Vaillant Heizung VKS 21/6-2 XE Stromverbrauch?
Hallo liebe Heizungsprofis:)
Wir haben ein Haus gekauft und im Keller steht eine (recht alte) aber gut funktionierende Heizung. Nachdem der erste Schock (beim ersten Betrieb 10qm³ Gas) verflogen war und wir nun im durchschnitt so 3qm am Tag verbrauchen. Eine neue Sorge. Aktuell haben wir häufig im haus die Thermostate auf aus, da es überall 20 Grad sind. Die Heizung heizt natürlich für Warmwasser dennoch.
Die Heizung gibt Konstant ein leises Brummen/Summen von sich (im Keller, nicht die Heizkörper) Der Gas verbrauch ist wie bei ausgeschalteter Heizung bei ca 1-2qm am Tag.
ich habe leider nun garkeine ahnung von dem Gerät, es klingt als würde die Pumpe, trotz ausgeschalteter Heizkörper dauerhaft laufen, das würde in meinen Augen bedingt auch Sinn machen, so das bei Aufdrehen, warmes Wasser in den Heizkörper laufen kann. Dennoch mache ich mir, grade zur aktuellen Zeit etwas sorgen das dort ein Fehler besteht. Ist es bei dieser Heizung normal? Wieviel Strom frisst die Pumpe am Tag? Bin als Krankenpfleger leider so weit weg vom Thema, das ich wirklich nicht schlau aus dem Technischen Datenblatt werde.
Freue mich über jede Antwort:)
Danke im Vorraus
2 Antworten
Vermutlich hast du keine moderne Umwälzpumpe in deiner Heizung
Verbrauch zwischen 30 und 65 Watt
Moderne pumpen Verbrauchern 6W (kleines Haus)
Neue Pumpe 100-200€ Energiekosten-Ersparnis nach 3 Jahren
Gerechnet mit 0,37€/kWh
alt Pumpe 45W neue Pumpe 7W und Betriebsstunden 5000h/a
Geräusch wird die Pumpe sein
Dennoch mache ich mir, grade zur aktuellen Zeit etwas sorgen das dort ein Fehler besteht.
Nein, ein Fehler besteht nicht. Die "Hardware" sprich die Pumpe ist nur oder "möglicherweise" veraltet.
Ist es bei dieser Heizung normal?
Für dieses alter der Anlage wäre das normal. Aber eine Modernisierung ggf. ratsam.
Wieviel Strom frisst die Pumpe am Tag?
Das könnte ich Dir sagen, wenn ich von Dir wüsste welche Pumpe es ist.
Fabrikat / Typ / Betriebsstufe ?
Betriebsstufe nur falls vorhanden., selbstverständlich.
Ich finde leider nirgendwo welche Pumpe dort verbaut ist. Jedoch bin ich unsicher ob ich wirklich ALLE Unterlagen habe
Es obliegt also ob Dir, ob Du etwas änderst oder nicht.
Mein Rat: So lange sie gut funktioniert halte ihr die Treue.
Wirtschaftlich (über den Stromverbrauch) ist ein Austausch nicht darstellbar.
also wenn ich meine heizung aufmache steht dort 90 Watt, aber selbst damit könnte ich noch gut leben da am Tagt nur 12 Stunden laufen... aber eine Pumpe die jetzt 250 Watt verbraucht oder sowas das wäre schmerzhaft