Unterschied zwischen der App oder Browser?
Gibt es Unterschiede,wenn man GuteFrage als App oder als Browser etc hat?
Und was findet ihr besser?
8 Stimmen
5 Antworten
was bedeutet "bei Google" ? Wieso gibt es gutefrage bei Google, die haben doch damit nichts zu tun?
Als App bedeutet doch ein ganz genau auf eine Aufgabe zugeschnittene Anwendung (Applikation). Ein Browser ist ein Programm, das auf einem Server (bei gutefrage.net) vorhandenen Code so abarbeitet, dass bei dir eine grafische Darstellung erfolgt.
Eine App macht prinzipiell nichts anderes, muss aber langen nicht all das können, was ein Browser können muss. Dadurch können durchaus Unterschiede in der Darstellung resultieren. Das ist ja auch mit unterschiedlichen Browsern für die gleiche WEB-Seite so.
Was die Abstimmung soll, verstehe ich nicht.
In der Abstimmung geht es wohl darum ob gutefrage lieber in der App benutzt wird oder im Browser.
Browser ist immer besser ic hhabe keine Lust mir für jede Aufgabe eine Kack App zu installieren, ich bin dafür dass es garkeine Apps mehr gibt und alles über den Browser läuft, das ist sicherer und besser, sowie Datenschutz freundlicher, leider hält uns Apple, Microsoft, sowei Google als Kaufsklaven. Das muss sich ändern.
ich bin nur damit hier on, außer ich bin viel draußen. Handy ist bequem, aber das ganze drum herum fehlt dabei. somit Browser.
beides identisch(jedenfalls, wenn man die Website zum Startbildschirm hinzufügt)
Gutefrage.net hat man nicht bei Google. Google ist ein Unternehmen. Das Unternehmen betreibt u. a. eine Suchmaschine sowie diverse Dienste wie Googlemail. Google stellt auch den Browser Chrome zur Verfügung. Google betreibt auch den PlayStore für Android, wo es sicher die Gutefrage.net-App gibt.