USB-Stick spielt keine Musik ab - Was tun?
Hallo,
ich habe einen USB-Stick mit Musik geschenkt bekommen. Wenn ich ihn allerdings im Auto ans Radio oder meine Anlage zuhause anstecke, spielt er keine Musik ab, bzw. es steht dort 'No Files'
Wenn ich allerdings den USB Stick am Laptop öffne, dann zeigt er mir die ganzen Lieder an.
Was kann ich dagegen tun? Ich möchte den Stick gerne an der Anlage benutzen.
Vielen Dank im Vorraus
5 Antworten
Die bisherigen Antworten weisen auf die mögliche (wahrscheinliche) 'Nicht-Abspiel-Ursache hin.
Doch semantisch - wie kann ein Stick zu groß sein, falsches Format haben?
Herangehensweise:
Du hast doch eine SpeicherCard mit niedrigerer Kapazität (1 GB, 2 GB, 4 GB).
Schau dir mal die abzuspielenden files an, bzw. deren Extension: *.mp3, *.wav etc. Es funktioniert nur *.mp3.
Andere Formate kannst du mit downloadbaren Konvertierungsprogrammen in mp3 überführen.
Dein Datenvolumen wird nun mal 1 GB nicht überschreiten. Dann kopiere dieses Datenvolumen auf einen USB-Stick mit 1 GB Kapazität, prüfe die Abspielfähigkeit am PC und da, wo es funktioniert und anschließend an deinem AutoRadio (wie alt?).
Außerdem gibt's Adapterstecker - von SD auf USB (interne Anpassungsschaltung).
Falls der USB-Eingang am Auto-Radio nicht geht, hast du eine weitere Chance. Da gibt es Mini-Sender zu 15 €, z.B. Conrad electronic -
FM Transmitter Renkforce 372241 Integrierter MP3-Player (14,27 €)
Bestellnummer.
Jetzt bestimmen Sie das Radio-Programm! Schließen Sie einfach Ihren MP3-Player an diesen kleinen UKW-Sender an und schon ist Ihre Musik wie ein normaler Radiosender empfangbar! Zusätzlich verfügt der Sender über einen SD-Kartenslot – auch auf SD-Card gespeicherte Musik können Sie direkt zu Ihrem Autoradio übertragen. Für MP3-Player mit integriertem Akku ist eine USB-Ladebuchse vorhanden.
Das funktioniert so: In den Transmitter die SD-Card einstecken, dann den Transmitter in die 'Zigarettenanzünder'-Buchse stecken, das Radio auf 100 MHz oder eine vorher einstellbare Frequenz 'neben einem Sender' abstimmen - und schon beginnt der Empfang.
Noch Fragen? Viel Vergnügen!
wie kann ein Stick zu groß sein, falsches Format haben?
Ganz einfach:
Stick zu groß = z.B. 64 GB
Falsches Format = z.B. NTFS
Mögliche Ursachen:
- Stick zu groß
- Falsches Format des Sticks
- Falsches Format der Dateien
- Nur USB 2-Stick kann erkannt werden, bestimmte Sticks werden garnicht erkannt
- Dateien sind in Ordnern gespeichert, statt alles in der Root
Kopiere die Dateien auf Deinen Rechner und experimentiere mit dem leeren Stick: mal nur 1 Datei drauf, Stick ggf. als FAT32 formatieren etc.
Sind denn die Lieder auch im mp3 Format enthalten.
Wie groß ist denn der Stick. Nicht jedes Auto/Anlage erkennt zu große USB Sticks.
hallo iamtiimmy,
vielleicht müssen die Musikdateien einen bestimmten Dateinamen haben und eine bestimmte Ordnerstruktur eingehalten werden.
Ältere Autoradios sind nur mit USB 2.0-Sticks kompatibel (Datenträger kleiner als 32 GB).
Dateinamen.Extension
Beispiel:
helenfischatem.mp3
Dateinamen kann schlimmstenfalls zu lang sein (über 128 Bytes), nicht lesbare Characters beinhalten - das heißt aber nicht, dass er 'falsch' sei.
Wahrscheinlich hat der Stick ein falsches Format.