USB-C Buchsen ständig defekt?
Hallo zusammen,
ich wollte mal nachfragen, ob ihr auch regelmäßig Probleme mit USB-C-Ladebuchsen und Ladekabeln habt?
Mein Laptop ist keine 3 Monate alt und es lädt nicht mehr richtig. Im Prinzip muss ich das Ladekabel unter einen krummen Winkel in den Laptop stecken und das sollte nach 3 Monaten definitiv nicht passieren. Ich habe zwei USB-C Ladebuchsen an meinem Laptop und an beiden funktioniert es nicht. Ich weiß nun nicht, ob es an den Ladebuchsen oder am Ladekabel liegt. Ich tendiere zum Kabel weil ich mir nicht vorstellen kann, dass beide Buchsen kaputt sind. Ich habe auch aktuell leider kein anderes Kabel mit 65W-Leistung sondern nur mit maximal 25W und dadurch lädt der Laptop auch nicht.
Mit meinem Handy (Samsung) habe ich auch schon länger Probleme. Dort muss ich auch irgendwie alle 3-4 Monate das Ladekabel ändern bzw. ein neues kaufen weil es nur unter bestimmten Winkeln lädt. Eine PowerBank kann ich schon länger nicht mehr nutzen weil, durch das Wackeln im Rucksack, ständig der Winkel verändert wird und das Handy nicht lädt.
Hat einer also auch ständig Probleme mit USB-C?
Danke im Voraus!
Man sollte auch erwähnen, dass die Ladekabel in den Buchsen beweglich sind und nicht feste sitzen. Dabei ist es egal, welches Ladekabel ich verwende und egal welche Buchse.
4 Antworten
Ich kann nur von meinem Samsung Handy schreiben, denn mein Notebook lädt nicht über usb-c. Ich nutze mein Samsung Handy seit knapp 2 Jahren und mit der Ladung über usb-c gibts keinerlei Probleme, egal ob mit Originalkabel oder mit anderen. Normalerweise sollte ein usb-c Anschluss verwindungsfrei sein und auch weitesgehend abnutzungsfrei. Ist das bei dir nicht der Fall, dann ist die Buchse defekt oder hat evtl. einen Wackelkontakt. Falls beide Geräte bei dir noch Garantie haben, dann rate ich an das zu reklamieren, denn es wäre ein Garantiefall. Ohne Garantie könntest du die die usb-c ports erneuern bzw. austauschen lassen.
Nein, ich habe solche Probleme nicht
Kann es sein dass du druck an dein Ladekabel legst? Also irgendwie am Kabel hängen lässt, es auf das usb kabel stellst während es eingesteckt ist, oder das Laptop auch ohne unterlade aufs Bett legst wärend es eingesteckt ist
Man sollte auch erwähnen, dass das Kabel lose in der Buchse sitzt, also ich kann es ohne wirklichen Aufwand nach links und rechts bewegen, z.T. auch nach oben und unten. Dabei ist es egal, um welche Buchse es sich handelt. Selbiges Problem habe ich auch am Handy, egal welches Ladekabel ich verwende (egal ob das nun von Samsung, das von Acer oder Anker).
Ich nehme durchaus ab und zu den Laptop mit ins Bett und lasse das Kabel auch hängen, also wenn es beim Laden eingesteckt ist, z.B. an einem Tisch.
Wenn 2 Kabeln nicht laden lässt, dann kann das an deinem Umgang liegen. Entweder hast du beim ein und abstecken einfach mit gewalt oder zu schnell gezogen
Das andere Ladekabel lädt nicht, weil es 25W sind und nicht 65W.
Ich hatte nur mal das Problem, dass sich zu viel Staub in der Buchse angesammelt hatte und dadurch der Stecker nicht mehr ganz in die Buchse passte.
Jetzt stecke ich immer einen Stöpsel in die Buchse, damit das nicht mehr passiert.