Woher weiß ich, welche Ausgangsleistung ich für mein USB Ladegerät brauche?

3 Antworten

45 Watt sollten es schon mindestens sein damit er einigermaßen schnell lädt.

Wenn das mitgelieferte USB-Netzteil 65 W liefert, sollte ein alternatives Netzteil dies auch liefern können.
Die Wattstunden des Akkus haben damit weniger zu tun.

Generell würde ich heutzutage mind. ein 100 Watt-Netzteil mit mehreren Steckplätzen verwenden wollen - alleine, damit neben "Laptop laden" auch noch andere Geräte gut laden kann.

Wie viel Watt brauche ich mindestens für ein USB Ladegerät?

Ein USB-Ladegerät ist was ganz anderes. 😉


Benedikt581 
Beitragsersteller
 26.07.2024, 22:22

es ist ein DC Netzteil mit Hohlstecker. Ich möchte alternativ per USB laden.

mchawk777  26.07.2024, 22:36
@Benedikt581

Das Laden via USB-C-PD (bitte immer auf das "PD" für Power Delivery achten - vor allen bei den Kabel!) bevorzuge ich auch.

Beispiel - meine DELL-Laptop kann ich problemfrei und mit voller Geschwindigkeit mit diesem Netzteil laden.
Ich muss ihn halt an die 65-100 W-Buchse hängen.

Der Laptop lädt auch mit diesem 45 Watt-Netzteil - aber langsam und Windows moppert rum, dass es halt keine 65 Watt ziehen kann - aber es funktioniert.

Bei aktuell ca. 10 Euro Preisunterschied würde ich halt das 100 Watt-Gerät vorziehen.

Der Laptop hat einen 37 Wh Akku und ein 65W Netzteil.

Dann wird er über USB-C wahrscheinlich auch nicht schneller laden können. Alles darunter dauert dann eben länger.


Benedikt581 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 20:46

meine Sorge ist, dass das Ladegerät aufgrund zu geringer Leistung nicht akzeptiert wird. Die Ladegeschwindigkeit ist für mich erstmal unwichtig. Das Handbuch schreibt dazu gar nichts

YogiSchreiner  24.07.2024, 21:01
@Benedikt581

Ne, akzeptiert werden sollte das eigentlich immer. Unter 10W kriegst du heute eigentlich kein Ladegerät mehr; damit ist es dann eben ultra lagsam.

Benedikt581 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 21:32
@Kingnick13

mindestens 5 V Gleichspannung. Es steht noch nicht Mal dabei, welche PD Version mein Gerät unterstützt 😕. Über das Handbuch bin ich nicht gerade begeistert.

Kingnick13  24.07.2024, 21:33
@Benedikt581

Dann sollte auch ein langsameres Netzteil reichen wenn er auch mit 5V klar kommt.

Benedikt581 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 21:33
@YogiSchreiner

was mich wundert ist, wer wen lädt. Z.b. wenn ich mein Smartphone anschließe, lädt dann immer der Laptop oder derjenige, der gerade mehr Saft hat?