Urlaubsverweigerung des Azubis aufgrund monatenlangen Personalmangels im Büro?
Hallo,
zu meiner Situation: ich bin Azubi in einem Büro, welches seit Ende März unterbesetzt ist(nur ich und mein Chef). Nun wollte ich im Sommer 2 Wochen Urlaub nehmen, welchen ich nicht erhalte. Er genehmigt mir nur 1 Woche Urlaub. Die Begründung liegt darin, dass mein Chef es ohne mich vom Arbeitsaufwand nicht schafft. Auch mein Angebot 1 Woche Urlaub, 1 Woche im Büro arbeiten und 1 Woche Urlaub fand er nicht gut. Ist es rechtens, dass er meinen Urlaub mir in der berufsschulfreien Zeit verweigert?
vielen Dank!
1 Antwort
Azubis sollen ihren Urlaub in die berufsschulfreie Zeit legen. Du solltest auch mindestens einmal 2 Wochen am Stück Urlaub nehmen, sonst ist der Erholungseffekt nicht gegeben.
Du solltest Dich an die Jugend- und Auszubildendenvertretung, den Betriebsrat oder die Gewerkschaft wenden. Das get so nicht.
Ein Ausbildungsvertrag ist kein Arbeitsvertrag. Du bist zum Besuch der Berufsschule verpflichtet. Deswegen kannst Du nur außerhalb der Berufsschulzeiten Urlaub nehmen. Bei Dteilfragen müsste man in das Bundesurlaubsgesetz schauen. Das sollte Deinem Ausbilder klar sein, weil das war Teil der Ausbildung zur Ausbildereignungsprüfung.
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Ich versuche es noch mit ihm persönlich im Zwei-Augen-Gespräch zu klären. Gibt es denn einen Paragrafen, wo es nachzulesen geht, dass mir Urlaub in der Berufsschulfreien Zeit trotz Unterbesetzung zu steht? Er nimmt dies nämlich als Betriebsbedingten Absagegrund, da im Büro nur er und ich sind.