Urlaubsbetreuung Katze, Häufigkeit?
Hallo, ich habe diese Woche die Betreuung der beiden Familienkatzen einer guten Kollegin und Freundin übernommen.
Sie meint es reicht, wenn ich aller 2 - 3 Tage hingehe. Ich aber gehe lieber jeden Tag hin, leere das Katzenklo und stelle den zwei Jungs frisches Wasser und Trockenfutter hin.
Wer hat Recht? Würde aller 2 - 3 Tage reichen oder ist es besser, so wie ich es mache?
12 Antworten
Hallo SchmerzgeplagDD,
es ist sehr gut und Verantwortungsvoll, das du jeden Tag gucken gehst. So sollte es auch sein. Alle 2-3 Tage, ist absolut nicht zu Empfehlen.
Allgemeine Info Katzensitter-Checkliste:
Wenn man Haustiere hat, sollte man VORHER schon mal schauen, wenn man mal in Urlaub fahren möchte, wenn man mal paar Tage weg muss, oder wenn mal ein Notfall sein sollte, das jemand die Tiere versorgt ! Die Tiere sollten in ihrem Zuhause bleiben ! In absoluten Notfällen, greift man dann besser auf eine Tierpension zurück.
Macht BITTE einen Katzensitter-Vertrag, wo alles geregelt wird. Damit ihr auch Rechtlich abgesichert seit, falls der Katze etwas passiert.
Katze also am Besten immer zu Hause betreuen lassen, da Katzen Revierbezogene Tiere sind, die ungerne Veränderungen mögen !! Viele meinen, es reicht aus, wenn die Katze dann morgens und Abends Futter und frisches Wasser bekommt und das KaKlo gesäubert wird. Aber da irrt man doch sehr. Die Katze braucht auch etwas Gesellschaft, sollte bespaßt und mit ihr gespielt werden, Streicheleinheiten, kuscheln gehören auch zur Artgerechten Versorgung ! Mal Lüften, mal den TV oder das Radio einschalten, das gewohnte Geräusche um die Katze rum sind. So ein Radio kann auch ruhig mal, leise, eine Nacht lang laufen. Oder vielleicht kann jemand auch mal 1-2 Nächte bleiben. Bei Katzen im ungesicherten Freigang, ist es noch mal Wichtiger, das diese zu Hause betreut werden. Denn Freigänger lassen sich NICHT in die reine Wohnungshaltung zwingen. Und es sollte dann öfters mal geschaut werden, ob die Katze rein oder raus möchte.
Tierärztliche Versorgung im Notfall:
BITTE, was leider ganz oft vergessen wird, klärt Vorher unbedingt ab, was in einem Notfall gemacht werden soll. Ihr benötigt:
- eine Vollmacht vom Besitzer: file:///C:/Users/nina-pc/Downloads/03_Vollmacht_f%C3%BCr_tier%C3%A4rztliche_Behandlungen.pdf
- Bitte informiere den Tierarzt über die Abwesenheit
- Sprecht bitte ab, wie es mit den Kosten geregelt werden soll
- Kontaktdaten des Tierarztes
- Kontaktdaten der Tierklinik
- Wie erreicht ihr die Besitzer im Urlaub
- wo steht die Transportbox
- wo ist der Impfpass
- wo ist der Heimtierausweis
Wer soll auf die Katze auf passen, wenn du weg bist ?
Familie, Freunde, Bekannten, Nachbar, ein Arbeitskollege ! Gerne wird auch zu Kindern aus der Nachbarschaft geraten. Hier sollte man aber bitte beachten, das ein Kind in einem Notfall, nicht handeln kann und darf. Es sollte also bitte eine Person ab 18 Jahren sein !
Ideeal ist es, wenn sich Katze und Katzensitter schon kennen, es da schon ein Vertrauensverhältnis gibt. Wenn so gar nichts nahe liegendes geht, gibt es Tierhilfen, die die Tiere auch mal kurzfristig auf nehmen können. So wie Katzenhilfen, Tierheime und Co. die du anfragen kannst. Und ganz Klassisch, die Tierpension ! Man sollte immer auf eine solche Situation Vorbereitet sein, das die Katze auch mal spontan irgendwo versorgt werden kann.
Man kann z.B. einen Aushang für einen Katzensitter machen, oder bei Spottet Seiten seiner Umgebung in FB einen Aufruf starten. Schaut euch die Leute vorher bitte gut an, am besten ist immer jemand der bereits Katzenerfahrung vorweisen kann.
Hier mal eine Ausführliche Checkliste für Katzensitter:
https://www.katzen-leben.de/katzentipps/katzensittercheckliste/
file:///C:/Users/nina-pc/Downloads/01_Checkliste_f%C3%BCr_Katzenbesitzer_1_.pdf
Infoplatt zur Katze: file:///C:/Users/nina-pc/Downloads/02_Katzen_Infoblatt.pdf
Vollmacht für Medikamente: file:///C:/Users/nina-pc/Downloads/04_Vollmacht_f%C3%BCr_Medikamenten.pdf
Schlüsselübergabe: file:///C:/Users/nina-pc/Downloads/05_Schl%C3%BCssel%C3%BCbergabeformular.pdf
Alles Gute
LG
Ohhhhh, oh ha. Uff, da muss ich mal schauen, wie ich die Formulare für anderen Sichtbar mache. Danke für den Hinweis.
Alles Gute
LG
Kein Problem, gern! Ich würde die Dateien in eine Cloud hochladen (Google, Web.de, etc.) und diese dann freigeben. Da gibt's dann Links dazu, die Du in Deine Antworten einfügen kannst 👍
OK, da muss ich mir die Tage mal bei helfen lassen. Bei so was am PC, bin ich nicht so fit :-)
Alles Gute
LG
wenn die Katze dann morgens und Abends Futter und frisches Wasser bekommt und das KaKlo gesäubert wird.
Das schaffe ich nicht. Einmal am Tag, mehr geht wirklich nicht!
Die Katze braucht auch etwas Gesellschaft
Es sind ja Zwei Katzen da.
Ich bin nur eingesprungen, weil diejenige, die es sonst macht, diesmal nicht kann.
ich habe mir hier jetzt mal alle Antworten und deine Kommentar dazu durch gesehen. Du machst das schon gut so. Immer hin viel besser, als deine Kollegin/Freundin das sich vorgestellt hatte. Alle 2-3 Tage ist echt Mist. Wenn du 1x am Tag hin gehst, ist OK. Mehr wäre natürlich toll, aber du schaffst es nicht, bist kurzfristig eingesprungen, es muss auch 1x am Tag nun ausreichen. Ihr schafft das schon. Zum Glück sind ja auch 2 Katzen vorhanden.
Alles Gute
LG
Jeden Tag am besten 2x täglich kommen und nassfutter füttern und auch mit den Tieren spielen wäre ideal, ist aber meistens nicht möglich. Aber täglich hin gehen um auch nach dem Rechten zu sehen finde ich schon wichtig. Und das Katzenklo sollte auch täglich gereinigt werden.
am besten 2x täglich
Das schaffe ich nicht, sind 3 km von mir...
und nassfutter füttern
Die Zwei kriegen nur Trockenfutter und H2O.
Und das Katzenklo sollte auch täglich gereinigt werden.
Das auf jeden Fall!
Ich habe ja auch geschrieben, dass das IDEAL wäre. Nicht dass jeder das so machen muss. Wenn sie grundsätzlich immer nur trockenfutter bekommen, ist das allerdings bedenklich, meiner Meinung nach. Aber das ist nicht deine Verantwortung, sondern die der Halter. Wenn sie nur im Urlaub mal trockenfutter bekommen, weil man dann eben nicht 2x täglich kommen muss, ist das okay.
Ich habe auch mal bei einer befreundeten Familie eingehütet. Die schaufeln beim Katzenklo auch nur tgl. den Kot und die festen Klumpen, (die durch Urinieren entstanden sind) heraus. Der trockene Rest brauch erst nach 1 Woche gewechselt werden.
Also ich bin Ende November 2 Tage weg und hab 2 Kater.
Ich fahr morgens, abends kommt meine Mutter. Am folgetag kommt sie 2x pro, morgens und abends und am nächsten tag 1x morgens und spät abends komm ich wieder.
Sie bekommen schließlich nassfutter, das reicht nicht alle 2 Tage frisch... und ja auch das katzenklo sollte täglich von Klumpen befreit werden. Wenn die min. 1-2 groß machen und Mehrmals pippi pro Tag, sollen die doch nicht 2 Tage darin rum scharren müssen. Ekelig
Zumal sind meine 2 sehr soziale und schmusige Tiere, sie brauchen die Gesellschaft. Und eigentlich sind die auch Teilzeit Freigänger.
Hättest du jetzt gesagt, du hast als Betreuer Kb täglich dahin zu gurken, hätte ich es noch verstehen können. Aber dass sie als Besitzerin sagt, alle 2 Tage reicht.... für mich unbegreiflich.
Also mach bitte so weiter 🙏
Aber btw. Du schreibst in den anderen Kommentaren... du müsstest mehrmals von katzenklo zur Toilette. Katzenstreu entsorgt man idR nicht in der Menschen Toilette. Das gehört in den Müll.
Katzenstreu entsorgt man idR nicht in der Menschen Toilette.
Das, weiß ich! Wir hatten, als ich Kind war, selber nen Kater.
Die haben so kristallines Katzenstreu, sieht aus wie Aerogel-Bröckchen, das lässt sich sehr gut von der Kacke separieren (mit der Siebschaufel) so dass wirklich nur die reine Kacke im Lokus landet.
Ach na dann ist ja gut. Hätte ja sein können, dass dir das nicht bewusst ist... wäre blöd gewesen, wenn deine Freundin wieder kommt und du alles verstopft hättest 🤣 dann mach alles so weiter 👍
Wie bei Werner: "Katzenstreu und Scheiße wird hart wie Kruppstahl!" 😂😂😂
Wie sind denn deine Kollegen, Freunde drauf? Es ist schon gut und richtig, dass du jeden!!! Tag hingehst. Außerdem ist es nicht einfach mit Klo säubern- und Futter und Wasser hinstellen getan. Die brauchen auch etwas Ansprache. Schönen Gruß an die Halter, ob denen ihre Tiere so egal sind..............................Gehe du bitte weiterhin jeden Tag zu ihnen. Vielen lieben Dank im Namen dieser Katzen.
Naja, der Eine ist so wie so reserviert mir gegenüber, Leckerlis ja, anfassen nein. Der andere, ein Siamkater der richtig schön schielt und einen ordentlichen Knick im Schwanz hat, kommt schmusen und kriegt auch Streicheleinheiten.
Ich hatte bei meiner Schwester auch mal den Hauskater betreut während ihrer Urlaubszeit. Auch sie sagte mir, es reicht alle 2 Tage. Als ich dann das erste Mal da war, kam der Kater mir miauend entgegen, schmiegte sich an meinem Bein und war sichtlich froh, Gesellschaft zu haben. Auch für mich war es ein schönes Erlebnis, so freudig begrüßt zu werden. Ich dachte, er hat vielleicht Hunger, aber nein, er freute sich einfach nur über mich. Ich habe mit ihm ein bisschen gespielt, fressen wollte er erst später. Das war so ein schönes Erlebnis für mich, dass ich mich selber auch auf den Besuch des Katers freute. Und er freute sich auch jedes Mal über mich. Deshalb war ich jeden Tag bei ihm.
Das Katzenklo braucht man wirklich nicht jeden Tag säubern. Aber das Freßnapf würde ich schon jeden Tag sauber spülen und neu befüllen. Okay, ich hatte ihm Dosenfutter gegeben. Trockenfutter braucht nicht gekühlt werden. Aber wenn die Tiere das Trockenfutter fressen, wird es vom Speichel befeuchtet. Ich weiß nicht, wie es dann mit der Haltbarkeit ist. Das sind so meine Erfahrungen und Ansichten.
P.S.: Deine Links funktionieren alle nicht, da ich keinen Zugriff auf deinen PC habe😉