Urlaub übernehmen(TVöD) muss ich meinen Urlaub nehmen?


19.06.2024, 09:41

Vielleicht hatte jemand mal eine ähnliche Situation, Vielen Dank schon mal:)

2 Antworten

Wie hier schon richtig geschildert wurde, handelt es sich um zwei Verträge.

Wenn Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber die gleiche Person sind, kann man zwar vereinbaren, dass man Urlaub aus Ausbildungszeiten in den Arbeitsvertrag übernimmt (dies gabze dann als schriftliche Nebenabrede nach Paragraph 2 Abs. 3 TVöD bzw. Paragraph 2 Abs. 2 TVAöD), es gibt aber kein Anspruch darauf.

Die meisten Betriebe werden schon allein darauf verzichten, da es sie mehr Geld rechnerisch kosten wird. Der Urlaub eines Azubi mit der Ausbildungsvergütung ist günstiger, als der eines Angestellten.

Dein Ausbildungsvertrag und der feste Arbeitsvertrag sind 2 unterschiedliche voneinander unabhängige Verträge.
Du hast mit deinem Ausbildungsvertrag also bis zum Ausbildungsende anteilig deine Urlaubstage. Und die müssen vor Beendigung deiner Ausbildung genommen werden. Wenn deine Ausbildung also am 10.07. endet (weil der neue Vertrag am 11.07. anfängt) muss bis zum 10.07. deine Urlaubstage genommen sein. Oder du musst sie dir auszahlen lassen.
Übernehmen in den neuen Vertrag geht nicht.


CC107e 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 09:49

Vielen Dank für die Antwort.

Ich gehe aufgrund der Antwort davon aus das mir keine andere Möglichkeit bleibt als meinen Urlaub zu nehmen.

KatnissEv80  19.06.2024, 09:53
@CC107e

Nein. Natürlich nicht. Also entweder vor Ausbildungsende nehmen oder auszahlen lassen. Und Auszahlung wäre die schlechtere Option. Und vom Arbeitgeber auch meistens nicht erwünscht

CC107e 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 09:57
@KatnissEv80

Okay passt, dann nehme ich ihn natürlich, vielen Dank

KatnissEv80  19.06.2024, 09:57
@KatnissEv80

Und sei doch froh, dass dein Arbeitgeber darauf besteht, dass du die Urlaubstage nimmst.