Unterschiedlich große Kaninchenbabys- Zufüttern
Hallo,
meine Häsin(Teddyzwergkaninchen 10Monate alt+ 1. Wurf) hat vor 4 Tagen 3 Welpen zur Welt gebracht. Allerdings sind die Kleinen total unterschiedlich groß!
Das größte wiegt jetzt (5.Tag) 65 Gramm das mittlere 42 Gramm und das kleinste nur 28 Gramm!!!
Die Unterschiede sind gigantisch! Ich habe wirklich Angst um das kleinste und habe daher gestern Katzenaufzuchtsmilch gekauft, diese im Verhältnis 2:3 mit Fencheltee gemischt und versucht das Kleine zu zufüttern. Was meint ihr-
1-Hat das Kleine eine Chance?
2-wenn es nach dem Trinken auf meiner Hand kratzt, heißt das dann, dass es noch Hunger hat?
3- Ab wann kann man relativ sicher sein, dass es überleben wird?
Für jede Antwort bin ich euch sehr dankbar! LG Caro
2 Antworten
es könnte auch eine fehlgeburt sein. oder es kriegt nicht genug milch ich würde sagen nehm die mutter kurz leg sie zur seite und lass das kleine einbisschen trinken so haben die es mal in einem bauernhof gemacht. und welche rasse hat der rammler kann ja auch daran liegen das seine rasse eben grösser ist als die der häsin und wenn du dir ganz sicher sein willst frag jemanden der davon versteht.
viel glück
Danke für die Antwort!
Der Rammler ist genauso groß und auch ein Teddyzwerg. Von diesem Anlegen habe ich auch schon etwas gelesen aber meine Häsin zappelt immer so sehr wenn ich sie auf den Rücken drehe und ich will nicht dass sie aus Versehen das Kleine wegschleudert. Am Morgen habe ich mal nachgeguckt und gesehn, dass sie alle dicke Bäuche hatten aber bei dem Kleinsten war er nicht sonderlich voll.
Ich würde einfach sagen, lass der Natur ihren Lauf...
Es ist klar das die nicht alle gleich groß und weit sind, mussten/müssen sich ja schließlich den Platz teilen. Es ist von der Natur leider so vorgesehen das nur die Starken überleben, nicht das das kleine jetzt stirbt. ;) aber da sie nicht in der freien Natur sind wird es wohl kein Problem sein.