Was ist der Unterschied zwischen roten Runden und dreieckigen Schildern?
Hallo,
Ich fange nun an für meine Fahrprüfung zu lernen und wollte gerne wissen, ob es einen Unterschied zwischen den rot umrandeten RUNDEN und DREIECKIGEN Schildern giebt (oder anderen Formen falls vorhanden).
Was heisst überhaupt das rot umrandete?
Schonmal danke im vorraus ;)
4 Antworten
Es gibt im Wesentlichen folgende Kategorien von "wichtigen" Verkehrszeichen:
Rot umrandete runde Schilder: Verbotszeichen - was verboten ist, wird durch schwarze (und evtl. zusätzlich rote) Symbole auf der weißen Innenfläche dargestellt. Ausnahme: Eine blaue Innenfläche bedeutet ein (eingeschränktes oder absolutes) Halteverbot.
Rot umrandete dreieckige Schilder: Warnzeichen - vor was gewarnt wird, ist durch schwarze Symbole auf der weißen Innenfläche dargestellt. (Ausnahme: "Vorfahrt gewähren" - aber das steht ja auch als einziges auf der Spitze, s. u.)
Blaue runde Schilder: Gebotszeichen (z. B. "Radweg", "Mindestgeschwindigkeit" oder "vorgeschriebene Fahrtrichtung") - was geboten (d. h. angeordnet) wird, ist durch weiße Symbole auf blauen Fläche dargestellt.
Blaue rechteckige Schilder: Hinweiszeichen - Ein großer Teil dieser Schilder gibt eigentlich nur "freundliche Hinweise", z. B. "Verkehrshelfer", "Sackgasse", "Pannenbucht". Aber Achtung: Das gilt nicht für alle Zeichen dieser Form und Farbe, z. B. enthalten Zeichen wie "Verkehrsberuhigter Bereich", "Autobahn", "Kraftfahrstraße" oder "Einbahnstraße" auch klare Ge- und/oder Verbote. Außerdem sind alle Schilder, die irgendeinen Bezug zu Autobahnen haben, blau und rechteckig ...
Vorfahrtregelnde Schilder: Sie passen bewusst alle nicht in die o. g. Formen (Quadrat und Dreieck auf der Spitze, Achteck), so dass man sie auch erkennen kann, wenn sie z. B. zugeschneit oder ausgeblichen sind.
Hallo,
in den meisten Fällen sind Runde Schilder (mit roter Umradung) Verbotsschilder (Überholverbot und sonstiges). Ausnahmen sind Geschwindigkeitsbegrenzungen. Eckige dagegen deuten auf evtl. Gefahrenstellen hin. Da heißt es "Achtung, aufpassen".
Die Farbe dient der Erkennbarkeit...rot = Gefahr/Verbot, blau = Gebot
Also rot umrandete Schilder markieren ein Fahrverbot für diese Fahrzeuge die abgebildet sind, in diese Straße. Meistens ist dann noch ein "Anlieger Frei" Schild dabei, dass bedeutet das in diese Straße die abgebildeten Fahrzeugen nicht fahren dürfen, außer Anlieger.
Dahin gegen bedeutet das dreieckige rot umrandete Schild das dort eine Gefahrenstelle kommt, auf die man achten sollte. Manchmal ist dann noch ein Km/h Schild dabei, das bedeutet das man bis zur Gefahrenstelle nur die angegeben Km/h fahren darf, bis die Gefahrenstelle vorüber ist, danach darf man wieder die normale Geschwindigkeit fahren.
Quatsch. Die meisten rot umrandeten Schilder geben Geschwindigkeitsbegrenzungen an.
Rund: Verbotszeichen. Dreieckig: Warnzeichen.
Ja, das habe ich eigentlich gemeint mit dem ersten Abschnitt, nicht " rot umrandet", sondern "rund umrandete". Ich kann meine Antwort leider nicht mehr veröndern.
Ja, Geschwindigkeitsbegrenzungen habe ich noch vergessen dazu zu schreiben. :) Aber das weiß man ja eigentlich.
Eine genaue Unterteilung mit Beispielen findest Du hier: https://www.dieschilder.com/betriebsbeschilderung/verkehrsschilder
Ich hoffe das hat Dir geholfen.
Auch Geschwindigkeitsbegrenzungen sind Verbotsschilder
-> Es ist Verboten schneller als X zu fahren.
Ansonsten passt alles, was Du gesagt hast.