Unterschied zwischen p-Orbitale?

2 Antworten

In einem Atom: Gar nicht. Sie sind entartet und müssen ohnehin immer in der Ge­samt­heit betrachtet werden. Du kannst ein Atom nicht so herstellen, daß z.B. ein Elektron genau im pₓ-Orbital sitzt. Manche Atome haben eine p¹-Besetzung, z.B. Bor, aber dann sitzt je ⅓ Elektron in jedem der drei. Das kann auch gar nicht anders sein, denn Atome sind ja kugelförmig, und ein hypothetisches Atom mit einem Elektron im pₓ wäre ja länglich.

(Mit einem Magnetfeld geht es: Wenn Du ein Magnetfeld in x-Richtung anlegst, dann kannst Du eine reine pₓ-Besetzung präparieren. Dann gibt es ja eine Vorzugsrichtung, die die Entartung der p-Orbitale aufhebt, und das Atom muß nicht mehr kugelförmig sein wie eines, das allein im Vakuum schwebt)

Durch die Ausrichtung. Aber eigentlich nicht mal das. Im ungebundenen Atom sind die dre p-Orbitale entartet, soll heißen energiegleich und ununterscheidbar.