Unterschied zwischen DEM und DEN?
Hallo ihr Lieben,
ich lebe seit 26 Jahren in Deutschland und ich habe immer noch ein Problem mit einer Grammatik-Regel.
Beispiel: Warum sagt man etwas "unter dem Container" und "in den Container" stellen?
Das ist doch für mich ein Fall. Ich sage nur wo etwas ist. Wer kann mir erklären, warum der Fall unterschieden wird? Gibt es eine Regel dafür?
Liebe Grüße
Gagi
5 Antworten
Hei, Gagi1990, der Unterschied besteht in der Frage "Wo?" oder "Wohin?" Bei Wo? sagt man den Dativ = dem; bei wohin? = nimmt man den Akkusativ = den. Also: Wo steht das Ding:? Unter dem Container; wohin stelle ich es? Unter den Container. Das ist bei anderen Präpositionen ähnlich, z. B.: Wo liegt das Ding? Auf dem Tisch; wohin habe ich es gelegt? auf den Tisch. Und so. Grüße!
Danke, Ich bin eigentlich Ausländer und ich spreche deutsch seit 5 Jahren! Das hat mir geholfen!!! :)
ELI5 -
Etwas IST BEREITS unter DEM Container.
Man legt etwas unter DEN Container.
Etwas IST BEREITS in DEM Container.
Man stellt etwas in DEN Container.
Ne, das ist nicht dasselbe,
bei: unter dem Container, fragst Du WO und das steht mit dem 3.Fall=Dativ
bei : in den Container, fragst Du WOHIN und das steht mit dem 4.Fall Akkusativ
Sagt man nicht ;-)
Unter den Container stellen... viele Leute ihre Sachen.
In den Container stellen... viele Leute ihre Sachen.
Dem Container geht's an den Kragen
Ich wollte etwas in den Container stellen.
Klassischer Fall von Akkusativ und Dativ.
Dem Container = wenn sich etwas darin oder darunter befindet.
Den Container = es wird gerade etwas hineingetan oder darunter gestellt.