Unterschied und Gemeinsamkeiten des Inhalts und Aufbaus von Lessings Gedicht ‘’die Küsse’’ und Carmen 5 von Catull?
Ja die Überschrift sagt eigentlich alles
danke schonmal
:)
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Latein, Lateinübersetzung
Der Neid, o Kind,
Zählt unsre Küsse:
Drum küss geschwind
Ein Tausend Küsse;
Geschwind du mich,
Geschwind ich dich!
Geschwind, geschwind,
O Laura, küsse
Manch Tausend Küsse:
Damit er sich
Verzählen müsse.
___________________________
Carmen 5 von Catull:
Gemeinsamkeiten: (daneben, dass es beides Liebesgedichte sind, in denen es ums Küssen geht)
- beide Dichter nennen ihre Geliebten (Lessing nennt Laura und Catull Lesbia)
- es sollen tausend Küsse gegeben werden und zwar mehrfach 1000 Küsse (bei Lessing: "manch tausend"; bei Catull: "tausend Küsse, darauf hundert, dann tausend weitere, dann ein zweites Mal hundert, darauf ununterbrochen weitere tausend, danach hundert.")
- es wird "Neid" erwähnt
Unterschied:
- bei Lessing geht es um die die Geschwindigkeit ("geschwind du mich, geschwind ich dich!" Dadurch soll sich der Neid bei der Anzahl der gegebenen Küsse verzählen. Catull setzt auf die Anzahl der gegebenen Küsse, die eventuell einen schlechten Menschen, der auf die Vielzahl der Küsse neidisch sein könnte, verwirren soll.