Unterschied Dinkelkörner und Dinkel geschliffen? Verwendung zum Kochen oder Brot backen?
Hallo,
wo ist der Unterschied zwischen Dinkel(körner) und Dinkel geschliffen? Ich habe mir eine Packung Dinkel geschliffen gekauft. Darauf steht was von 20 Minuten köcheln. Kann man geschliffenes Dinkel bspw. auch zum Bort backen verwenden, wie Dinkelkörner? Oder ist das nur zum Kochen gedacht? Worin liegt der Unterschied?
2 Antworten
Dinkel geschliffen ist wie geschälter (geschliffen=geschält) Naturreis zu behandeln und auch zu verwerten, zumindest mache ich das so. Deshalb auch 20 Minuten köchen lassen, das dauert ein bißchen.
Dinkelkörner muss man mahlen und dann kann man damit Brot backen, das ist das unbehandelte Dinkelkorn.
Wir backen oft mit Dinkel Kuchen und Brot, aber das muss man entweder mit einer eigenen Getreidemühle vorher mahlen oder eben als Dinkelmehl kaufen.
lg Lilo
Richtig, mit dem geschliffenen Dinkel kann man prima Reisauflauf machen oder es als Beilage statt Reis essen. Wenn man backen will und hat keine eigene Getreidemühle für das Mahlen der Körner, muss man Dinkelmehl kaufen.
Keiner sagt wirklich die Antwort!
Ich habe es einfach getestet und Dinkelreis zum Brotbacken verwendet (natürlich gemahlen) und es funktioniert. Den Unterschied zu Dinkel, beides in gemahlenen Zustand, hat noch keiner erklärt.
Ok, dann kann ich das geschliffene Dinkel aber nicht zum Backen verwenden? Dazu muss ich dann Dinkelkörner bzw. -mehl verwenden? Ist das so korrekt?