Unterbodenschutz Auto?
Hallo, mein Auto hat am Unterboden bis jetzt oberflächigen Rost. Nun möchte ich diesen Rost entfernen und Rostumwandler mit Grundierung draufstreichen und danach mit Seilfett behandeln. Außerdem die Hohlräume mit Dinitrol versiegeln, wenn es noch etwas bringt bei meinem 13 Jahre alten Wagen. Zum Glück stand er größtenteils nur in der Garage, der Rost ist nur hinter den Rädern ziemlich extrem.
Soll halt noch 5 Winter halten, hat auch erst 40.000km runter. Leider muss ich mit diesem armen Auto dann noch Kurzstrecke fahren =(
Was meint ihr? Empfehlenswert? Was würde sowas kosten wenn eine Werkstatt das macht? (ca.)
Ist ein Yaris, also nichts großes.
In Anbetracht dessen, das ich sowieso nichts bezahle fürs Auto, ist es vielleicht gar keine schlechte Investition.
6 Antworten
Lass ihn erstmal checken, dann Rostbehandlung. Ich habe Autos mit Bitumen versiegelt Darf nur nicht auf den Lack kommen...ich tippe auf 200€-300€, kommt auf den Rostbefall an. Wer weiß, was man noch findet.
Würd ich nicht machen. Fluid Film drauf und gut ist’s. Oder s 100 Konservierungsschutz. Die Arbeit kannst dir sparen .
Einen Kfz Unterboden versiegelt man heutzutage mit Wachs. Mach ich in wenigen Wochen mit meinem Yaris, 21 Jahre alt und am Unterboden nahezu rostfrei. Vorher kommt auf die eine oder andere kleine Stelle Owatrol.
So schnell rostet der XP9 nicht durch.
Bremsleitungen kannst auch mit Wachs mitversiegeln (ist ja transparent), aber vorher entrosten.
puh also bei einem 13Jahre altes auto was max noch 5Jahre fahren soll und nur oberflächigen Rost hat würde ich den Aufwand nicht betreiben. ausser du kannst alles selber machen, dann würde ich es aber auch nicht machen...
Kann halt nicht einschätzen wie lange das dauert bis es dann gefährlich wird. Vielleicht frage ich den TÜV Mann im November.
Hallo
Zu erst fährst Du einmal zum freundlichen, die werden Dein Fahrzeug hoch nehmen und den erstmal checken, dass Blech alles abklopfen, wo stechen sie durch, was ist alles durchgefault, Arbeitsaufwand, usw.
Nach Sichtung der Dinge werden sie Dir sagen, Rostschutzfarbe, Unterbodenschutz ok
Oder es lohnt nicht, bekommt so eh kein Tüv mehr.
Alles andere ist sehr Spekulativ.
Grüße
Vielleicht mache ich den Unterbodenschutz auch selber. Zwar noch nie gemacht, muss halt darauf achten, dass nichts an die Auspuffanlage kommt, weil es brennt ja dann wenn's heiß wird und auch nicht auf die Bremsleitungen?
Möchte den Yaris doch noch eine Weile behalten, wäre schade wenn er mir durchrostet.