Unser Rottweiler dreht durch

13 Antworten

Wenn ihr solche Probleme mit den Hund habt und er schon viel Mist gemacht hat, dann braucht ihr unbedingt Hilfe eines Fachmanns - am besten einen Hundetrainer, der zu euch nach Hause kommt und die Probleme vor Ort sieht und auch seht, was ihr falsch macht! Bitte holt euch Hilfe bevor etwas passiert!!!!!

habe mal intressehalber deine anderen fragen durchgesehen ich weiß ja nicht ,aber betreibt ihr animal hording??

ich lese da von mehreen schäferhunden zwischen 9 monaten und drei jahren ( weibchen) und einem schon vorhandenem männl. unkastriertem rottweiler -- und jetz noch einen rotweiler dazu --- wirds nicht langsam ein bischen zu viel ?? vor allem , weil ihr euch ja erziehungstechnisch überhaupt nicht auskennt. ich finde das schon sehr unverantwortlich -- denn die liebe allein genüngt nun mal nicht , man muß sich auch auskennen ,wenn man ein ganzes rudel hält -- platz mal sowieso vorausgesetzt.


SarahliebtSaydi 
Beitragsersteller
 04.04.2013, 21:25

Ich frage nicht nur für mich, auch für Freunde ,also mal ruhig

0

Hallo, ich würde Euch raten, eine Maulschlaufe zu besorgen (ähnlich eines Maulkorbs), dann kann er niemanden verletzten, vor allem, wenn ihr draußen unterwegs seid und ihn vielleicht mal laufen lassen wollt. Auf ebenen Flächen sind auch Schleppleinen gut, um das freie Laufen zu üben.

Da Ihr den Hund erst seit kurzem habt: Hat er genug Auslauf? Ich kann mir vorstellen, dass Ihr ihm noch nicht genug Bewegung bieten könnt, da Ihr ihn wegen seines Verhaltens noch nicht frei laufen lasst? Versucht mit ihm auf einer eingezäunten Hundewiese, einem abgelegenen Feld oder auf einem Hundetrainingsplatz das freie Rennen und spielen (mit auf Kommando zurückkommen) zu üben. Hunde, die ausreichend Bewegung haben, sind oft viel ausgeglichener.

Mir kommt auch die Idee, dass Dein Mann in das Schema des Ausbilders passt, bei dem er die Schutzhundausbildung gemacht hat. D.h. eigentlich soll ein Schutzhund nicht ohne Kommando angreifen, aber vielleicht ist das Eurem Hund nicht klar. Manchmal können Euch unbewusste Signale dem Hund den Angriff signalisieren, z.B. eine bestimmte Armbewegung, ein bestimmtes Wort oder ein Laut. Schutzhunde lernen in den Arm eines Feindes zu beißen, der eine "Waffe" trägt, vielleicht hält Euer Hund etwas für eine Waffe, das keine ist?

Bei dem Youtube Kanal K9-1 könnt Ihr Euch ansehen, wie eine Schutzhundausbildung verläuft und vielleicht helfen die Euch auch, wenn Ihr das Problem erklärt.

Wenn er so aggressiv wird, dass Ihr Euch überfordert fühlt, meldet Euch bitte bei einem Tiertrainer/einer Tiertrainerin. Sie sollten Erfahrung mit aggressiven Hunden haben. Es gibt auch Vereine, die sich auf die Rasse Rottweiler spezialisiert haben, googlet mal "Rottweilerhilfe". Die können Euch sicher auch weiterhelfen.

Wie reagiert Ihr, wenn Euer Hund aggressiv wird? Bestimmtes Verhalten kann seine Aggression nämlich verstärken, z.B. kann anschreien wie anfeuern auf den Hund wirken. Wenn er die Maulschlaufe und ein Halsband trägt, würde ich ihn mit einem lauten "Aus" (am besten ist es noch das Kommando zum Ablassen von der Schutzhundausbildung zu kennen) abrufen und wenn er nicht selbst hört, am Halsband von seinem Opfer wegführen. Dann eine Art Auszeit geben, entweder indem er warten muss (wenn Ihr draußen seid) oder indem er in einem seperaten Raum alleine warten muss.

Wenn er an Fremden vorbeikommt oder sie anstarrt, ist es ratsam, ihn abzulenken. Er soll auf Euch achten, Ihr seid seine Bezugsperson! Ihr seid interessant und wichtig, nicht die Fremden. Versucht herauszufinden, was er besonders mag (Spielzeug, Leckerli) und richtet damit seine Aufmerksamkeit auf Euch, wenn er andere fixiert. Wenn er von selbst nicht ablässt, führt ihn am Halsband in eine andere Richtung, damit er nicht weiterstarren kann und merkt, dass es wichtigeres zu tun gibt, als den Fremden anzustarren.

Zuletzt wieder die übliche Frage: Ist er kastriert?

LG, Devi


makazesca  04.04.2013, 13:51

kastration ist kein mittel gegen nicht erfolgter oder falscher erziehung -im gegentei-l ein kastrierter rüde kann unberechenbar werden und vor allem mit anderen rüden große schwierigkeiten bekommen.

0
BanditinDevi  04.04.2013, 13:57
@makazesca

Ich biete es ja auch nicht als Allheilmittel an, dennoch können unkastrierte Hunde ein gesteigertes Revierverhalten zeigen. Sie können sich bei TA und Rottweilervereinen beraten lassen. Außerdem ist es ganz unabhängig vom Aggressionsverhalten sinnvoll, Rüden zu kastrieren, da der Eingriff viel leichter ist als bei Hündinnen. Warum sollten kastrierte Rüden mehr Probleme als Hündinnen mit Rüden haben? Bei gut sozialisierten Tieren ist es egal, wer kastriert ist. Sie gehen freundlich auf jeden Hund zu. Und hier gehts um Aggression gegen Menschen, nicht gegen andere Hunde.

0
taigafee  04.04.2013, 17:45
@BanditinDevi

unsere laekenoise stürzt sich in tötungsabsicht auf kastrierte rüden.

es geht außerdem nicht nur um die art der OP, sondern um einen schweren eingriff in das hormonsysthem.

wenn man sich die anderen problemfälle der fragesteller ansieht, denke ich, ist eine kastration hier nicht das mittel, sondern eine abgabe des hundes.

1

Eine so schwierigen Hund sollte man nicht ohne die Hilfestellung eines erfahrenen Hundetrainers aufnehmen. Sucht euch jemand entsprechenden, bevor noch was Schlimmes passiert!

Wo habt ihr den Hund her? Einen Rottweiler bekommt man meines Wissens nach nicht einfach so, schon gar nicht, wenn man kein Erfahrung in Erziehung + Haltung von Hunden hat. Ich weiß ja nicht wie das bei euch so aussieht ;) . Wenn ihr schon wisst, dass er früher einiges angestellt hat warum habt ihr ihn ausgewählt? Geht ihr mit ihm zur Hundeschule? Da kann man einiges lernen... .


makazesca  04.04.2013, 13:49

bei einer abgebrochenem wachhundausbildung ,da hilft auch keine hundeschule mehr -- nur noch ein entsprechend guter hundetrainer und ob die halter damit zurechtkommen , wage ich zu bezweifeln

0
TiffyxD97  04.04.2013, 16:48
@makazesca

Ich lese gerade dass es noch mehr Hunde im Haushalt geben soll und es Probleme gibt. Ja, da braucht man wohl einen guten Hundetrainer.

Warum legt ihr euch so viele Tiere zu wenn ihr nicht mit ihnen zurecht kommt? Das ist weder gut für die Hunde noch gut für euch. Und wenn dann mal was passiert sind die Tiere die schuldigen -.-. Sorry, aber sowas heiße ich überhaupt nicht für gut!

1