Unser Hund hat plötzlich eine fette Beule
Er wurde kürzlich geimpft, aber die Stelle ist es nicht. So nun hat er gestern zweimal gequiekt, als wir ihn streichelten und wir wussten nicht warum. Gestern sehen wir plötzlich eine fette Beule an der Taille kurz unterhalb der Wirbelsäule. der TA meinte es könnte ein Lypom sein. Aber wir waren erst vorherige Woche dort und so etwas wächst ja nicht über Nacht. Die Beule ist hart und empfindlich bei stärkerer Berührung. Der Hund hat kein Fieber und ist sonst ganz, wie immer. KAnn es sein, dass er von einem Insekt gestochen wurde? Wir waren lange im Park und es gab viele Hummeln. Die Beule ist ca . so gross wie ein halbes längliches aufgeschnittenes Ei. Man sieht sie auch deutlich. Morgen gehen wir zum TA, wenn nichts anders ist. Kann mir jemand sagen, was es sein könnte und was kann man tun? Der Hund schläft und es scheint ihm ja sonst gut zu gehen.
5 Antworten
Das ist gut möglich, dass es ein Insektenstich ist. Das wäre nichts Schlimmes(hatte mein Hund auch schon), aber geh vorsichtshalber trotzdem lieber zum Tierarzt, man weiß ja nie.
Ist mit Sicherheit nichts Schlimmes wenn es dem Hund sonst gut geht. Könnte eine Eiterbildung sein (mangels Tierarzt habe ich so was schon selber rausgenommen, gänseeiergross!), der Grund ist eigentlich nebensächlich. Einfach mal beim Vet vorbeischauen, oder (ja, ja, "du liebst dein Hunde nicht"...) warten. Oft erledigt sich das von alleine. Wohlgemerkt: Immer nur dann wenn der Hund ansonsten gesund ist, frisst, aktiv ist, spielt, etc.
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Eine davon wäre beispielsweise ein Abszess. Das kennt man ja auch von sich selbst: So eine Entzündung kann schon mal ziemlich zügig gehen, was das schnelle Wachstum erklären würde. Könnte man relativ unkompliziert behandeln und wäre für euren Hund bei rechtzeitigem Reagieren ungefährlich.
Sollte es aber eine Gewebeveränderung sein, ist das schnelle Wachstum kein gutes Zeichen. Auf jeden Fall ist es wichtig, dass ihr es von einem Arzt abklären lasst. Und bevor selbiger draufgeguckt hat, kann euch leider niemand eine Diagnose liefern :/
Ich wünsch euch viel Glück morgen :)
Erinnere dich mal an deinen letzten Mückenstich: Wie viele Sekunden hat der gebraucht, um anzuschwellen? (Ist zwar anatomisch ein anderer Prozess, aber da sieht man mal, wie schnell unser Körper eine Schwellung bilden kann.)
Ich habe zwar keinen Hund, aber eine Katze. Bei diesem kleinen Tiger hatte sich tatsächlich über Nacht ein Abszess an der Pfote gebildet - am Nachmittag zvor war nichts zu bemerken, am nächsten Morgen konnte er nur noch auf drei Beinen laufen. Eine solche Entzündung kann unheimlich schnell vonstatten gehen. Ob es das tatsächlich ist, muss ein Tierarzt klären. Aber es würde die starke Schmerzhaftigkeit und das schnelle Wachstum erklären. Und es wäre definitiv nicht die schlechteste Diagnose, weil es relativ unkompliziert zu behandeln ist.
Eine Eiterbeule wäre naheliegend, ein Tumor selbst tut nicht weh. Hunde können sich immer mal verletzen beim Spielen oder durch ein Insekt etc.
Manchmal kapselt sich auch ein Fremdkörper ab, der in den Körper gelangt ist.
Danke erstmal. Wir gehen auf jeden auf alle Fall zum TA. So ein Abszess wächst doch auch nicht einfach so schnell oder? Ist schon merkwürdig, wie Plötzlich das so dick wurde.