Universum Kompakt Musikcenter mit Plattenspieler?
Hallo
ich habe vor kurzem ein Kompaktsystem mit Radio und Plattenspieler von Universum bekommen. Das Modell ist ein Universum vtcf 3017.
Meine 1. Frage ist nun, da ich im Internet relativ wenig darüber gefunden habe. Weiß jemand etwas darüber und auch wie viel wert es ist.
Und die 2. ist, der integrierte Plattenspieler klingt blechern und die Höhen verzerrt. Woran liegt es? Am Phonoteil oder eher an der Nadel oder so...? Das Radio und der CD Spieler Klingen sehr gut nur der Plattenspieler nicht:/
Vielen Dank schonmal im Vorraus:)
2 Antworten
Deine Kompaktanlage ist ein sehr sehr minderwertiges Versandhaus-Teil aus den späten 1990er Jahren.
Gebaut fürs Kinderzimmer. Es mal keine 450 DM gekostet (220€)
Hier war das Verkaufsargument der "toll" klingende CD-Spieler. Da aber die Leute noch Platten hatten, musste das Gerät natürlich einen Plattenspieler haben. Und hier wurde der billigste Ramsch eingebaut der auch heute noch in diesen Kofferplattenspielern und Nostalgie - Ramsch Plattenspieler aus dem Teleshop und vom Discounter Verwendung findet.
Die Abtastnadel ist ein runder Diamantdorn, das Abtastsystem ist Keramisch. (Entspricht dem Stand der Technik 1970 (Ost 1989) ) Damit das Teil spielen kann muss die Nadel mit enormen Gewicht af die Platte gedrückt werden. 7-9 Gramm sind hier keine Seltenheit. Das beschädigt natürlich die Rillenflanken der Platte. Und es sorgt für Verzerrungen. Hinzu kommt der sehr geringe Übertragungsbereich des Tonabnehmers. Der schafft nämlich grade mal etwas bessere Telefonqualität.
Und: Der Klang entspricht den Werksvorgaben. Eine Umrüstung, Verbesserung ist nicht möglich. Auch kein Klangtuning.
P.S: Bitte denke daran, keine guten Platten auf dem Teil abzuspielen. Du hörst die Beschädigungen, die das Teil verursacht auf einem anderen, guten Plattenspieler.
Hat der Plattenspieler ein Gegengewicht mit dem Du den Andruck der Nadel einstellen kannst?
Zu geringer Druck kann dazu führen das die Nadel nur über die Tonrillen "flattert" und Frequenzen fehlen.