Uniroyal Reifen gut?


19.10.2020, 19:34

Also, ich habe inzwischen die genaue Bezeichnung des Reifens.

“Uniroyal MS Plus 77“

Preislich habe ich das gecheckt, inkl. Montage ist das ein sehr fairer Preis.

Laut Tests und Erfahrungen von Kunden ist der Reifen wohl sehr i.O...Gerade in Anbetracht des Preises

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Ein gutes Angebot 50%
Geht so 33%
Ein schlechtes Angebot 17%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ein gutes Angebot

Uniroyal ist eigentlich gut. Ich hatte Uniroyal bzw. deren "Regenreifen" auf meinem älteren Ford Mondeo und war damit, was Haltbarkeit und Spritverbrauch anging, sehr zufrieden. Einzig die Abrollgeräusche waren aufgrund des grobstolligen Profils ziemlich hart, aber damit kann man zurecht kommen - der Mondeo war ein sehr leises Auto, da fällt das eher auf als bei einem lauter "arbeitenden" Fahrzeug.

290 Euro sind ein durchschnittliches, eher faires als unfaires Angebot. Übervorteilt wird damit niemand. Das ginge sicher etwas günstiger, aber bei Reifen sollte man nicht sparen und Uniroyal ist wirklich in Ordnung. Ich habe letztes Jahr, nur zum Vergleich, für vier Semperit-Winterreifen an meinem Mercedes C180 der Dimension 195/65R15 91T genau 280 Euro gezahlt - Montage und Wuchten waren da dabei.

Kein Schnäppchen aber ok. 75€ pro Rad inkl. Altreifenentsorgung und Montage sind ok, wenn es die Standardgrösse (185er?) Ist.


Vk020 
Fragesteller
 19.10.2020, 17:50

Auf meinen alten steht: 175/65 R15. Müssen die neuen das auch haben?

0
verreisterNutzer  19.10.2020, 17:52
@Vk020

Ist dann wohl ein XP13.

Naja, dafür isses nach m.E. grad noch ok, geht aber auch günstiger. Uniroyal ist ja nun keine Premiummarke wie Conti, Michelin oder Pirelli...

0
verreisterNutzer  19.10.2020, 17:56
@Vk020

Ja, Uniroyal IST aber nicht Conti

Du zahlst 75€ für eine 175er Grösse, gute Zweitmarke. Ich zahle 86€ für eine weniger gängige 205er Größe (205/60/16), Marke Hankook. Nur mal zum Vergleich.

0
Geht so

Ich kann zur Marke nichts sagen. Aber zu Ganzjahresreifen.

Sie wollen eine Eierlegende Wollmilchsau sein. Bekanntlicherweise geht sowas aber nicht. Hab mit Ganzjahresreifen sehr schlechte Erfahrungen. Besonders bei Nässe.

Grip ist da keiner mehr vorhanden, Nässe ist wie Neuschnee gewesen. In Kurven echt beängstigend plötzlich nur noch den bruchteil der Traktion zu haben den man mit Winter oder Sommerreifen hatte. Muss man sich ganz schön dran gewöhnen.

Und das waren markenreifen mit guten Bewertungen.

Meiner Meinung nach spart man bei Ganzjahresreifen am falschen Ende.

Edit: Glaub waren auch Uniroyal.


Vk020 
Fragesteller
 19.10.2020, 19:49

Das sind Winterreifen

0
Anonym293402  19.10.2020, 19:50
@Vk020

Echt? Bei google stand zu der Bezeichnung Ganzjahresreifen.

0
EddiR  20.10.2020, 07:20
@Vk020 Und woher hast jetzt die Bezeichnung bzw Größe "175/65R15 84T - Winterreifen"
0
Vk020 
Fragesteller
 20.10.2020, 09:32
@EddiR

Die steht auf meinem alten Reifen. Habe mir das durch den Händler bestätigen lassen. Wenn du auf den amazon Link gehst, siehst du den Reifen, der mir angeboten wird

0
Geht so

Da du zur Reifengröße keine Angaben gemacht hast, kann ich zum Preis nicht viel sagen.

Grundsätzlich ist Uniroyal ok. Nicht berauschend aber auch kein Schrott und preistechnisch in Ordnung.

Nach 9 Jahren sind deine alten Reifen jetzt schon knochenhart.


Uniroyal sind besonders gut für Regen. Für Winter ist Continental gut, die sind sehr oft Testsieger bei Winterreifentest.

Vielleicht wäre Ganzjahresreifen was für dich. Bei 9Jahre alten Reifen und viel Profil fährt du bestimmt wenig. Wenn du jetzt noch selten Eis und Schnee auf den Straßen hast, dann wären gute Ganzjahresreifen eine Option für dich.


Vk020 
Fragesteller
 20.10.2020, 13:34

Hab das Auto und die Reifen erst Anfang dieses Jahres gekauft

0