Unfallauto Totalschaden was mache ich mit dem Auto?
Hallo, habe ein verunfallten Wagen, der Gutachter war da und der Wiederbeschaffungswert des Autos liegt bei 9300 das Auto hat einen Restwert von 1300 Euro das heißt die Versicherung zahlt mir 8000 Euro zurück und ich darf das Auto behalten. Meine Frage ist jetzt folgende, kann ich das Auto für mehr als 1300€ verkaufen oder ist es gesetzlich nicht Erlaubt weil es den Restwert überschreitet
9 Antworten
Biete es mal verschiedenen Gebrauchtwagenhändlern an die Autos für den Export suchen. Wenn Du Glück hast bekommst Du mehr als die € 1.300,-
Das ist ja nur der Restwert den der Gutachter geschätzt hat
Du kannst mit dem Auto machen was du willst. Natürlich auch für mehr als 1300€ verkaufen, wenn du jemanden findest der das zahlt.
Wenn du das Auto noch hast, dann kannst du damit machen was du willst. Weiterfahren (wenn noch möglich), verkaufen, behalten.
Oft kauft dir die Versicherung das Auto aber ab, womit sich das erledigt hat. (bei einem finanziellen Totalschaden)
Wenn die Versicherung über eine Restwertbörse einen Händler ermittelt (was standard ist) heißt das aber nicht, dass die Versicherung die Kiste kauft...
Und das entsprechende Restwertgebot liegt dem FS ja auch vor.
Danke für die Info, glaube wenn ich es selbst Privat verkaufe macht es viel mehr Sinn
Wieviel Geld du für den Rest bekommst, ist deine Sache. Versuche es mal, mehr zu bekommen. Je mehr du dich da reinkniest, desto besser sind die Chancen.
Das ist deine Sache. Du kannst verlangen was du willst oder es einfach wieder herrichten.
Der Restwert wird nicht geschätzt, sondern es werden verbindliche Kaufangebote über eine Restwertbörse eingeholt. Die Angebote von dort sind meist schon recht hoch.