Unfall mit Anhängerkupplung gegen Kennzeichen Reparatur ?
Gestern bin ich mit mein AHK gegen ein Kennzeichen leicht gestoßen. Es ist leicht eingedrückt auf der linken Seite.
Der Geschädigter hat sofort die Polizei angerufen und die kamen und haben alles angeguckt und sind nach 10 Minuten auch wieder gegangen. Wie gesagt das sieht von der Optik jetzt nicht dramatisch aus bin aber auch kein Fachmann.
Muss man es mit Versicherung regeln oder kann man es auch ohne regeln? Ich würde den Geschädigten den Betrag für ein neues Kennzeichen überweisen.
ich will gerne von euch Kommentare bzw. Meinungen zu dieser Situation hören.
und wie teuer würdet ihr das einschätzen?
4 Antworten
Hallo, erstmal der Versicherung melden. Wenn es wirklich nur das Kennzeichen ist, kannst Du es immer noch selbst zahlen.
Der wird aber schon in die Werkstatt fahren. Die bauen die Stoßstange ab und gucken, ob dahinter nix verzogen ist.
Ist da was verzogen, weil der Geschädigte vielleicht vorher schonmal einen Rempler hatte, hast Du gelitten.
Das ist das sein gutes Recht, das überprüfen zu lassen. weil vorne hinter der Stossstange befinden sich reichlich Anbauten, die gegen Rempler sehr empfindlich sind, angefangen von Sensoren für die Airbags, bis hin zum Kondensator der Klimaanlage. Wenn ich das richtig sehe handelt es sich um einen Ford Focus oder ein Fahrzeug der Baureihe. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das ein ähnlicher Rempler dem Verursacher bei meinem C-Max Bj 2014 2.800 (Zweitausendachthundert) Euro gekostet hat.
Du solltest in jedem Fall deine Versicherung verständigen. Diese ist nämlich auch dazu da, dich vor ungerechtfertigten Forderungen zu schützen. Das wissen die Wenigsten. Wenn die Versicherung Zweifel an dem Gutachten hat, welches jetzt vom Halter in Auftrag gegeben wird, setzt diese womöglich ein eigenen Gutachter ein.
Wenn Du einen Unfall zu spät meldest, kann die Versicherung dich in Regress nehmen.
Erstmal checken wie es hintere der Stoßstange aussieht. So aus dem Bild raus, kann man keine pauschale Aussage machen
Genau richtig.
So wie es auf dem Bild aussieht, 1x Kennzeichen möglichst per Hand wieder gerade drücken, oder neu. Und 1x einen neuen Kennzeichenhalter holen.
Aber hinter der Stoßstange könnte bei solch einem Schaden schon deutlich mehr sein, auch die Stoßstange könnte hinter dem Kennzeichenhalter deutlich interessanter aussehen.
Man kann es auch so regeln. Ist der andere nett, dann einigt euch, dass du das Kennzeichen zahlst - ansonsten lass es deine Versicherung regeln - du kannst den Schaden der Versicherung ersetzen und wirst dann nicht hochgestuft! Spart dann das Verhandeln, wenn der andere rumzickt.
Ich bin erst seit 1 Monat bei einer Versicherung. Glauben Sie die werden es verweigern oder so was in der Art?
Der Geschädigte wird in seine Werkstatt fahren und den Schäden prüfen lassen. Mit einem.neuen Kennzeichen ist es nicht getan, da hat ziemlich sicher die Frontschürze was abbekommen. Und wenn Halteclips abgebrochen sind, wird's teuer.
Der will einen Gutachter holen und das macht mich unsicher, dass vorherige Schäden auf mich zu kommen lassen könnten. Deswegen will ich es gerne privat klären