Unbewusst "gecrackte" Software gedownloaded?
Guten Tag, ich war vorgestern auf der Suche nach der neusten Version von Photoshop, um die Testversion zu erhalten. Da ich auf der offiziellen Seite keinen wirklichen Download speziell für das Programm Photoshop gefunden habe, habe ich diverse andere Suchergebnisse durchsucht bis ich dann fündig wurde. Auf dem Forum wurde ein Link gepostet, das ganze auf der Seite Mega.nz, die Datei hatte den Namen Adobe Photoshop 2021.rar. Ich habe diese rar Datei nun gedownloaded. Als es anschließend abgeschlossen war habe ich die Datei geöffnet. In dem Ordner war nun eine Setup Datei, jedoch auch eine read me Datei, worin ich feststellen musste, das es sich bei der ganzen Sache um einen "crack" handelt.
Ich habe die Datei umgehend gelöscht und von meinem PC entfernt.
Ich habe nun die Frage ob ich mich mit dem Download durch Mega.nz strafbar gemacht habe bzw. etwas zu befürchten habe.
Ich habe auf Google Beiträge gefunden, das es zu Abmahnungen kommen könnte ... allerart Horrorszenarien :/ ...
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
MfG
5 Antworten
Der bloße Download einer Software ist nicht strafbar.
Die legale Testversion gibt es beim Hersteller Adobe:
https://www.adobe.com/de/products/photoshop/free-trial-download.html
Du hast das Programm ja nicht aktiviert, das lässt sich leicht nachprüfen :)
Nein, sehr unwahrscheinlich, dass da etwas passiert!
Das nächste Mal einfach auf der Adobe-Website herunterladen. "Photoshop" gibt es nicht mehr einzelnd - das ist Teil der "Adobe Creative Cloud".
Einfach die 30-Tage-Testversion herunterladen!? So schwer ist das nicht!
Nachtrag: Solltestt Du "Schüler" sein, gibt es das Abo günstiger!
Ich habe auf Google Beiträge gefunden, das es zu Abmahnungen kommen könnte ... allerart Horrorszenarien :/ ...
Waren es Beiträge zu Filesharing? Da dort auch geuploadet wird ist die Strafe um einiges Höher als beim reinen Download.
Ich habe nun die Frage ob ich mich mit dem Download durch Mega.nz strafbar gemacht habe bzw. etwas zu befürchten habe.
Du hast dich Strafbar gemacht falls es sich um eine ersichtliche Illegale Quelle handelte, aber bei einen reinen Download über einen Filehoster erwischt zuwerden ist extrem unwahrscheinlich sofern es kein Köder war. Der Zeitraum in dem man den Download nachweisen kann beträgt ca. 2 Stunden, danach sind die Daten bei den meisten Weg.
Möglicherweise musst du die Software bezahlen und eine kleine Strafe zahlen aber das ist äußerst unwahrscheinlich bei einen Download über einen Filehoster, ob überhaupt jemals einer durch einen reinen Download erwischt worden ist, ist mir nicht bekannt.
Du hast die Software ja nicht installiert, das kann leicht nachgeprüft werden.
Solltest du eine solche Abmahnung bekommen, dann kannst du diesen Anbieten daß sie sich davon überzeugen können daß dieses Programm nicht genutzt wurde, somit entfällt auch der Grund für eine Abmahnung.
Könntest du Netflix "schwarz" empfangen ohne spezielle Hard/Software, nutzt es aber nicht wofür will man dich dann anklagen
Bei solchen Seiten solltest du nach dem Impressum suchen, den das gibt es meist nicht und damit ist schon klar: Illegal
Vielen Dank schonmal für die Antwort, wie ist das gemeint, kann leicht nachgeprüft werden? Wenn ich die Daten alle in den Papierkorb gezogen habe sind sie komplett fort oder nicht?
Es gibt Programme, damit kann man noch Daten finden auf Festplatten die schon als gelöscht galten, auch nach dem Formatieren kann man damit noch Daten finden und wieder herstellen, die Programme gibt es auch als Shareware / zum Testen, lohnt sich eigentlich nur für Anwender.
Ich denke da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wenn die Polizei bei dir einen Besuch abstatten würde, dann würden sie erst einmal deinen PC überprüfen, ob da irgendwelche illegale Software ist, aber du hast ja geschrieben, dass du das Programm sofort gelöscht hast, von daher brauchst du keine Bedenken zu haben.
Hoffe meine Antwort konnte dir die Sorge ein wenig nehmen.
TheT123142
Auch nicht wenn es sich wie in meinem Fall um einen "crack" handelt den ich gedwonloaded habe?