Unbeliebtheit von Berufen?
Warum wird nicht hinterfragt warum manche Berufe unbeliebt sind?
Und nach Möglichkeiten gesucht die Berufe attraktiver zu machen ?
Oder gesellschaftlich aufzuwerten?
3 Antworten
Sowas wird realistisch täglich hinterfragt.
Es ist gar nicht gewollt manche Berufe attraktiver zu machen oder gesellschaftlich aufzuwerten - denn die meisten "unbeliebten" Berufe fallen in den Bereichs Hilfsarbeiten/Ungelernte Tätigkeiten und da gibt es keinen Fachkräftemangel wie es so schön heißt. Die Leute machen diese Jobs, weil sie müssen.
Für andere Bereiche wie Erzieher, Pflege u.ä. passiert schon viel, passiert aber nicht von heute auf morgen
Warum hinterfragen wir nicht, warum manche Berufe unbeliebt sind? Es ist doch wie bei einem Kindergartenausflug, bei dem der Lehrer fragt, warum die Kinder keinen Spaß haben. Manche Berufe haben ein Imageproblem, das fast einem Massaker an der Attraktivität gleicht. Wenn jemand für seinen Job wie ein Bügeleisen behandelt wird und kaum Anerkennung erhält, sind die Gründe klar.
Die Spargelsaison ist ein gutes Beispiel: Die Arbeit mag hart sein, aber wer denkt schon daran, wie man diesen Beruf aufwerten könnte? Vielleicht braucht es ein bisschen mehr Kreativität, ähnlich wie bei Minecraft, um diese Jobs ansprechender zu gestalten. Es wäre wie der Versuch, das Loch auf der Titanic zu reparieren – es kann vielleicht helfen, aber es wird nicht das gesamte Schiff retten. Letztendlich geht es darum, gesellschaftliche Wertschätzung zu zeigen und die Berufe attraktiver zu machen, damit sie nicht nur wie ein unaufhörliches Pommes-Problem erscheinen.
Es können eben nicht alle neben dem Busfahrer sitzen. Wie willst du den Beruf des Müllrockers zB aufwerten, die verdienen gut, trotzdem nicht der beliebteste Job. Es kann eben nicht nur die ruhmreichen, gut bezahlten Job geben.