Umzug in die Schweiz - was gibt es zu beachten?
Ich lebe mein Leben lang in Berlin und möchte in ein paar Jahren in die Schweiz umziehen. Worauf sollte ich mich einstellen, was ist zu beachten?
4 Antworten
Die Schweizer Einwanderungsbehörde kann dir Auskunft geben.
Schau Dich mal auf Schweizer Jobplattformen um ob da Jobs angeboten werden die zu Deiner Qualifikation passen. Wenn das so ist finde heraus mit welchen Löhnen Du da rechnen kannst.
Dann solltest Du Dir überlegen wo in der Schweiz Du leben möchtest und Dir einen Überblich über die dortigen Lebenshaltungkosten, insbesondere Mieten, machen.
Wenn Du dann noch immer entschlossen bist in die Schweiz zu ziehen sollte das nicht so schwer sein. Arbeitsvertrag unterschreiben, umziehen, Krankenversicherung abschliessen, anmelden - fertig. Du solltest eine EU Staatsbürgerschaft haben, sonst wirds schwieriger
Den grössten Fehler ist zu glauben, nur weil man deutsch spricht das man dann ein einheimischer ist.
Wenn Berlin weltoffen und multi-kulti ist, dann ist die Schweiz das genaue Gegenteil.
Man findet in Berlin wie in der Schweiz weltoffene nette Bürger wie notorische Idioten.
Komm erst, wenn du das verstehst:
Ich mag die Schweizer sehr aber ich glaube nur niederländische ist als Sprache vielleicht noch unerotischer 😜
Hallo Ist aber keine Satire, wenigstens sprachlich. Leider haben die Deutschen oft das Gefühl, das Schweizer Hochdeutsche sei Dialekt :-)
Die Witze, die der Soldat gegenüber dem Maurer macht, sind aus meiner Sicht eindeutig satirisch. Auch wenn es stimmt, oder seiner Meinung entspricht, was er sagt, es ist satirisch dargestellt.
Mann, das ist gut. Satire pur. Und nicht mal so schwer verständlich, da hab ich schon deutlich schwieriger verständliche Walliser gehört. Eins kiffen ist keine schlechte Idee :D