Umstiegszeiten knapp kalkuliert von Lufthansa , realistisch und warten Flugzeuge notfalls?
Hallo zusammen ,
Geplante Ankunftszeit in München 07:00 , Boardingstart in München 07:30 - Abflug 08:00. Ankunft dann in FFM 09:00 , Boardingstart in FFM 09:55 - nach St. Louis USA
Alle Flüge mit Lufthansa und ausschließlich Handgepäck.
Haltet Ihr diese Umstiegszeiten für realistisch ? Und weiß jemand ob die Anschlussflieger im Falle einer Verspätung warten?
9 Antworten
Wenn man innerhalb der Sicherheits- bzw. Transitzone (inkl. Gepäck) bleibt und nicht aus- und einchecken muss, dann könnte es funktionieren. Normalerweise weiß das Personal beim Boarding Bescheid über den Fortschritt der Transitpassagiere. Beim Billigflieger Ryanair muss man zwischendurch auschecken, Gepäckholen, einchecken, Gepäck aufgeben....das ist Stress.
Am besten du lädst dir die Lufthansa-App auf dein Handy. Dort wird aktuell immer sofort allles über deine Zeiten/Gates etc. angekündigt. Du brauchst auch keine ausgedruckte Boardingkarte mehr. Die wird dir automatisch aufs Handy geschickt.
Hi , danke habe ich bereits. Ich hoffe einfach auf keine Verspätungen , lt. Lufthansa Kundenservice alles machbar..
Halte ich für deutlich zu knapp. Gerade bei Flügen in die USA sollte man relativ viel Zeit einplanen falls es zusätzliche Sicherheitskontrollen gibt.
Und da die Flüge relativ enge Zeitfenster haben wann die über den Atlantik fliegen müssen werden die auch wahrscheinlich nicht warten.
Interessant , Lt. Lufthansa Kundenservice sind die 01:40 zwischen Ankunft und Abflug mehr als realisitisch. Kommt mir allerdings auch sehr knapp vor , daher die Frage.
Ankunft 09:00 in Frankfurt , Boardingstart 09:55 und Abflug 10:40 , Gates schließen dann vermutlich um 10:30. Wären wir bei 1h30
Die eigentliche Abflugzeit wäre der Moment des Abhebens nicht das schließen des Gates. Das kann schon einiges früher erfolgen.
Mir persönlich wäre das eben einfach viel zu knapp. Aber ich gehe bei so etwas auch immer auf Nummer sicher und plane das etwas großzügiger.
Letztlich ist das zwar Sache der Lufthansa wie sie sich an Ziel bekommen, aber umbuchen und zusätzliche Wartezeiten sind doch sehr nervig.
Ticke genauso , in diesem Fall gab es einfach keine Alternativen , da St.Louis nur sehr begrenzt direkt angefolgen wird. Naja Daumen drücken und das Beste hoffen
Umsteigezeiten werden oft sehr knapp kalkuliert und von den Airlines als machbar bezeichnet. Da es sich bei beiden Flügen um Lufthansa handelt ist die Chance höher das es klappt mit Umstieg/Warten. Ich würde tatsächlich aber immer etwas mehr Zeitpuffer einplanen.
Am besten wäre aber doch wenn du direkt von Frankfurt aus fliegst, du müsstest halt ggf. schon am Abend zu vor mit dem Zug oder auch Flugzeug etc. nach Frankfurt reisen und dann den Flug am nächsten Tag entspannt wahrnehmen. So ist es doch eher mit viel Stress verbunden
Ich selbst wohne an einem kleineren Regionalflughafen in Deutschland (Nürnberg). Hier geht doch alles recht zügig da zwar je nach Reisezeit auch mehr los sein kann aber man nicht so viel Zeit braucht. Trotzdem bin ich bis zu 3 Stunden vor Abflug da damit ich schon bevor der Check-In öffnet vorne in der Schlange stehe und schnell mit dem Check-In fertig bin und dann ab zur Sicherheitskontrolle. So hat man dann noch genügend Zeit bis Boarding und hat keinen Stress. Man kann ja Flugzeuge beobachten etc.
Die Zeit in München müsste hinkommen, Frankfurt aber würde ich nicht garantieren. Frankfurt ist teilweise sehr eng gestaffelt und daher kann es auch mal sein das man fünf bis 10 Minuten plus hat.
Sollte dein Flieger Verspätung haben werden die nicht zwangsläufig warten. Wenn viele auf deine Maschine umsteigen wollen dann werden die vermutlich warten, aber solltest du der einzige sein dann wird man sehr wahrscheinlich nicht warten und dich umbuchen. All das ist aber auch davon abhängig wie groß die Verspätung ist.
Danke dir , kenne mich zum Glück an beiden Flughäfen bestens aus. Hoffe einfach mal auf wenig bis keine Verspätungen , frage mich dennoch warum man solche Verbindungen als Lufthansa Kunde überhaupt angeboten bekommt. Der Kundenservice sieht das alles sehr gelassen , was aber auch zu erwarten war.
Es ist halt vermutlich die einzigste Verbindung. Wenn es eben nur diese eine Möglichkeit gibt und dann auch noch mit Umstieg da man von woanders kommt ist es halt schwierig. Aber wenn man das schon im Voraus weiß könnte man ja selbst entscheiden am Vortag anzureisen um den kurzen Umstieg am Flugtag zu vermeiden
Wurde dir das in dieser Konstellation vorgeschlagen, oder hast du das selber zusammengestellt?
Wenn das so vorgeschlagen wurde, kannst du davon ausgehen, dass das machbar ist. Das Gepäck geht gleich weiter zum nächsten Flieger und du bleibst eventuell sogar auf der Luftseite und musst keine erneute SiKo machen.
Manchmal gibt es auch so einen Shuttle Service zum nächsten Gate. Frag im Zweifel mal nach, wie genau das dann an dem Tag abläuft und ob ihr noch mal durch die SiKo müsst. Das kostet ja die meiste Zeit.
Habe die Verbindung so gebucht. Fliegen nur mit Handgepäck und die Terminals bleiben da alles Lufthansa auch die selben. Ich hoffe mal das Beste
Im gleichen Terminal ist gut, keine Koffer ist noch besser.
Frag trotzdem noch mal nach:
- Wie ist das genau mit den Passkontrollen für die USA - die müsst ihr sicher vor Abflug machen
- Kommt nochmal eine SiKo? - Seit 9/11 sind die Amis da sehr konsequent
- und damit einhergehend: Verlasst ihr den Sicherheitsbereich nochmal?
Am besten bei der Lufthansa Hotline oder so. Flugnummer durchgeben und dann Mal nachfragen
Danke dir , alle Flüge sind Lufthansa. Wir hoffen also mal das Beste.