Umgekehrte kurvendiskussion frage?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

.

für a) gilt

f(0) = 0 

f'(0) = 0

f''(0) = 0 

f(1) = 1

f''(1) = 0

...........

Bild zum Beitrag

+ !! 16a (-2)^4
+ !! 12b 3*(-2)²

 - (Mathematik)

Hallo,

Dir ist schon klar, daß a) und b) unterschiedliche Aufgaben sind?

Eine Funktion kann nicht gleichzeitig den Hochpunkt (1|5/4) und den Wendepunkt (1|1) besitzen, sonst wäre die keine Funktion mehr.

Herzliche Grüße,

Willy


Halbrecht  12.08.2022, 16:43

nee hat er doch nicht .

1
Willy1729  12.08.2022, 16:46
@Halbrecht

Sehe ich jetzt auch. Hätte besser schreiben sollen, daß er Probleme mit Aufgabe b hat.

0
Willy1729  12.08.2022, 16:44

Zur Kontrolle:

a) f(x)=-x^4+2*x^3
b) f(x)=-0,75x^4-x^3+3x^2

1
Von Experte Willy1729 bestätigt

Wenn man negative Zahlen quadriert, ist das Ergebnis positiv. Das gilt auch für die vierten Potenzen.

Bei f(-2) hast du Vorzeichenfehler.

16a - 8b + 4c -2d = 8

muss da stehen.

f'(-2) stimmt auch nicht, da muss +12b hin.


Ka2dir 
Beitragsersteller
 12.08.2022, 16:19

Ah mist, ich hab beim Taschenrechner die Klammern vergessen

0
Tannibi  12.08.2022, 16:22
@Ka2dir

Du rechnest (-2)^4 mit dem Taschenrechner?

2
Willy1729  12.08.2022, 16:48
@Tannibi

Da hätte der Prof. im Matheseminar seine helle Freude.

0

Du hast fünf Gleichungen und fünf Unbekannte. Du musst lediglich das Gleichungssystem aufstellen und lösen.

(-2)^4 != -16;

Und so weiter...