Umgangsrecht?
Hallo liebe Community,
wie sind Eure Erfahrungen mit dem Umgangsrecht bei einem 3,5 jährigen Kind was bei der Mutter lebt. Wie oft sieht der Vater das Kind? Bei uns sind es derzeit alle 2 Wochen Freitags (nach dem Kindergarten) bis Sonntag Abend.
Wie regelt Ihr das? Wie macht Ihr das mit den Feiertagen? Ferien? Die Rechte kenne ich. Es sind aber letzlich ja doch auch Einzelfallregelungen und genau dafür wäre ich dankbar.
Wie regelt ihr das, wenn der Vater WE ausfallen lässt oder zwei WE's hintereinander das Kind sehen will?
Wäre dankbar für ehrliche, offene Antworten.
Danke Euch!
2 Antworten
Mein Bruder und seine Ex haben es so geregelt, dass er das Kind jede Woche Mittwoch nach Kindergarten bis Donnerstag zum Kindergarten hat und jedes 2. Wochenende Freitag nach Kindergarten bis Montag in den Kindergarten.
Die Ferien/ Urlaube 50/50.
Er Schichtet aber auch und hat deswegen immer Mittwoch früh und Donnerstag spät (:
Nein, das wurde vom Familiengericht so entschieden. Sie sind aber auch schon seit der Geburt getrennt und er hat das Kind auch vor dieser Regelung schon sehr häufig betreut.
Damals haben sie es privat und eher spontan geregelt, dann ist das Verhältnis sehr schlecht geworden und seit ca 1,5 Jahren läuft es so wie oben beschrieben.
Ah ja okay. Das erklärt dann einiges. Das er sich auch schon vorher um die Betreuung gekümmert hat. Ich danke Dir sehr!
in der regel sind es
- 2-3 nachmittage die woche mit einer übernachtung
- jedes zweite we von fr-so
- hälftige ferien und feiertage
- 3 wochen urlaub
Jana, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Gab es diesbezüglich aber quasi eine Einigung zwischen beiden? Also waren beide damit einverstanden?