Um was geht es in Phil Collins "in the air tonight"?
Der spricht da mit einem Freund gell?
3 Antworten
Im Refrain spricht der Sänger von einem Etwas, das an diesem bestimmten Abend in der Luft liege und auf das er sein ganzes Leben lang gewartet habe. Jede Zeile endet mit „oh Lord“, er ist davon überwältigt. In der ersten Strophe wendet er sich an eine als „mein Freund“ (im Englischen mit unbestimmtem Geschlecht) bezeichnete Person, von der er bitter enttäuscht sein muss, er äußert Vorwürfe und Ablehnung. Dann kehrt der Refrain wieder zu diesem Etwas in der Luft zurück. Die zweite Strophe lässt den Anfang der Beziehung Revue passieren, von der nur Schmerz geblieben sei. Danach wird bis zum Schluss der Refrain wiederholt.
Der Text bleibt bewusst vage und erzeugt, von der zunächst sehr leisen Musik unterstützt, eine düstere Atmosphäre. So lässt der Sänger beispielsweise offen, an wen sich seine direkte Anrede richtet, und auch, worauf er sein Leben lang gewartet hat. Mögliche Interpretationen und Deutungsansätze (s. Trivia und Legenden) wies Collins jedoch immer wieder zurück: Der Text sei im Studio von ihm vollständig improvisiert worden und habe demnach keine von ihm beabsichtigte tiefere Bedeutung oder direkte biografische Bezüge.
Hier hast du es, es hat keinen direkten Hintergrund oder Sinn. Es ist schlicht weg improvisiert und hat demnach keine wirkliche Bedeutung.
Ja ging mir damals ähnlich. Aber inzwischen ist mir egal was es mit dem Song auf sich hat. Ich höre ihn einfach und genieße es. Musikalisch ist der Song einfach fesselnd.
Hallo,
hier kannst du es nachlesen:
AstridDerPu
ty, Ich mein nicht die reale Backstory sondern was der da erzählt. Hab das Lied gestern gehört und ich mag es, aber ich will es grad weder hören noch lesen, deshalb kurze Z.fassung wär super. Habs gestern sehr genossen
Es ist ein transparentes Rätsel, dh niemand weiß, worum es da geht, aber jeder kann sich einbilden es zu verstehen, indem er die Worte auf die eigene Situation anwendet. Darum ist das so erfolgreich.
Ein anderes Beispiel für so etwas ist The Riddle von Nik Kershaw.
Das erklärt irgendwie einiges. Es hat sich gut angefühlt als ich das Lied hörte, aber es war komisch, dass ich nicht wusste, was gerade passiert ist