"Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit, als Lügen?"- sagte Nietzsche. Was meinen sie darüber?

8 Antworten

Das ist völliger Quatsch. Man sollte nur immer bereit sein, seine Überzeugungen anhand der Wahrheit/Realität zu überprüfen.


EarthCitizen20  30.05.2018, 12:24

Sicherlich ketzerisch: was ist, wenn eine Wahrheit oder Realität auch nur Illusion oder Fake ist.

Welches Maß mag noch objektiver sein?

0
potatoits  23.12.2020, 15:04
@EarthCitizen20

könnten Sie mir ein passendes Synonym geben für "ketzerisch"?

Google zeigte mir zu viele abweichende Bedeutungen.

0
EarthCitizen20  23.12.2020, 15:25
@potatoits

Ad hoc und intuitiv würde ich sagen: "von einem bestimmten Glaubensinhalt, einem Dogma, aber auch einem Religionismus abweichend". So mag ich die Zusammenhänge, in denen der Begriff mir schon untergekommen ist, benennen.

In meinen Worten meine ich "ketzerisch" in einem übertragenen Sinne auf eine philosophische Ansicht, zu der ich das "was ist, wenn" vorgetragen hatte.

1

Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Darüber denke ich, dass es insofern richtig ist, dass sich Lügen ganz gut durch die Wahrheit widerlegen lassen.

Überzeugungen aber wie z. B. auch Vorurteile lassen sich viel schwerer aus der Welt räumen. Jemand, der von einer Sache überzeugt ist, lässt sich auch durch Wahrheiten nicht davon abbringen.

Hallo Julia,

wenn ich so nachdenke, sind im Laufe der Geschichte sehr viele Überzeugungen entstanden - oder soll ich vielleicht sagen: Dogmen und Doktrinen. Sie sind über die Zeiten verfestigt und wahrheit-oid geworden. Solche Überzeugungen setzen sich über jegliche Wahrheit, ggf. militant, hinweg.

Eine alternative Wahrheit (um dieses recht moderne Wort an Stelle von Lüge zu nutzen) wäre ja durch andere Wahrheiten zu widerlegen. Aber eine Überzeugung hält sich selbst an sich fest - und trotzt jeglicher Diskussion.

Dabei kann eine Wahrheit ob alternativ oder nicht durchaus Überzeugung sein - jedoch in meinen Augen nicht im Sinne einer festen Doktrin oder eines festen Dogmas um dessen Willen. Diese Überzeugung kann sich im Laufe der Zeit durch weitere Erkenntnis verändern - und sie ist offen für solche Veränderungen. Sie wird sich aber nicht von einer dieser anderen Überzeugungen verändern lassen.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Es ist wirklich so, denn wenn du der Überzeugung bist dass etwas so ist wie es nicht sein kann, dann ist es trotzdem nach deiner Meining so.

Und wenn dir jemand die Wahrheit sagt dass es aber nicht so ist, dann bist du erbost, aber hätte er gesagt, also gelogen, dass es so ist wie du meinst, dann bist du glücklich denn du hattest ja recht.

Wenn ich davon überzeugt bin, dass alle Hunde beißen, dann fokussiere ich mich nur noch auf Beisser und nehme die vielen Freundlichen nicht mehr wahr.

Überzeugungen verhindern Objektivität.