Überlagerung zweier elektrischer Felder: Rechenweg?
Hallo,
kann mir einer vielleicht den Ansatz zur Aufgabe 5 nennen.
Ich komme leider nicht darauf.
LG
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
elektrisches Feld, Physik
LG H.

Halswirbelstrom
27.03.2024, 18:41
@ablaabla
Der Cosinus-Satz gilt für Dreiecke. Die beiden Feldstärkevektoren spannen den Winkel 30° auf, aber bilden damit kein Dreieck. Das von den beiden Vektoren aufgespannte Parallelogramm lässt das entsprechende Dreieck und den für den Cosinus-Satz entscheidenden Winkel erkennen. Dabei sind die im Parallelogramm gegenüberliegenden Winkel 150°, denn die Innenwinkelsumme im Parallelogramm beträgt 360°.
LG H.
Skizze des Kräfteparallelogramms machen. Zur Berechnung der Diagonalen Kosinussatz und Winkel aus der Parallelogrammskizze benutzen.
Wieso 180 grad minus 30 grad anstatt einfach 30 Grad einzusetzen?