über was schlägt man (sprichwörtlich) - über die Stränge oder über die Strenge?
hey leute,
es gibt ja die redensart "über die Stränge/Strenge schlagen" womit ausgedrückt wird, dass man es mit irgendwas wohl übertrieben hat. mein bruder und ich sind uns nun aber uneinig, ob das wort Stränge/Strenge nun mit ä oder e geschrieben wird, also ob es sich dabei um den plural von Strang handelt oder die Strenge der erziehung, die einem die eltern haben angedeihen lassen.
was meint ihr dazu?
4 Antworten
Hallo,
hier wird erklärt, warum es mit ä geschrieben wird:
AstridDerPu

Meiner Meinung schlägt man über die Stränge da man ein gewisses Maß überschreitet. Mit der Strenge hat dass nichts zu tun.
Diese Redensart bezieht sich auf eine Grenze, Schranke oder dergleichen. Daher ist ein Strang, bzw Mehrzahl Stränge, als bildlich gedachter gespannter Strick, Seil, etc, daher als Grenze anzusehen. Also keine Strenge, sondern Stränge.
Man schlägt über die Stränge (mit ä).
Das ist der Plural von Strang (ein Strang, mehrere Stränge), und zwar ist eigentlich das Pferd gemeint, dass über seine Stränge (die am Pferdegeschirr dran sind) "schlägt", also im Galopp zu wild war.
https://de.wiktionary.org/wiki/%C3%BCber_die_Str%C3%A4nge_schlagen
Da ich selber aber nicht reite, kann ich nicht genau sagen, wie das aussieht.