Alle oder aller guten Dinge sind drei?

2 Antworten

Ich kenne nur "aller guten Dinge". Ohne r ergibt es keinen Sinn. Das hieße entweder, dass die Anzahl aller guten Dinge der Welt nur drei beträgt... Oder dass alle Dinge jeweils die Eigenschaft haben, drei zu sein. "Drei sein" können aber nur Dreijährige. Man stelle sich die drei kleinen Schweinchen vor. Sind die vielleicht alle drei? Nein, sie sind nur zusammen drei. Alle zusammen sind aber kein "Ding".

"aller guten Dinge sind" heißt in heutiger Alltagssprache "von allen guten Dingen gibt es". Der Genitiv verwandelt sich hier in den Dativ. Aber keinesfalls in den Nominativ.

Neee... es geht ja um "das Maß aller Dinge"... "die Menge aller Dinge"

Das ist GENITIV.... WESSEN MAß, WESSEN MENGE..... nämlich deR (alleR) Dinge