Übelkeit bei Inlandsflug wegen Regen und starke Turbulenzen, ist es auch möglich, dass es viele Turbulenzen gibt bei langer Flug wenn es regnet?

2 Antworten

Das hat mit der flughöhe nix zu tun, turbulenzen gibt es in jeder flughöhe. Und dass Innlandsflüge immer niedriger fliegen als Langstreckenflüge stimmt so auch nicht. Kann, muss aber nicht. Auch haben Turbulenzen meistens weniger mit Regen zu tun sondern mit den dabei meist herrschenden winden. Sogar bei bestem wetter kann es wackeln - Stichwort Thermik.

Um aber deine Frage zu beantworten: Ja, natürlich kann es passieren dass es auf einem Flug stundenlang wackelt. Gerne zb richtung Südamerika, da fliegt man durch die ITC, da herrschen so gut wie immer starke winde, mal mehr mal weniger. Da hast dann schon mal über 5-6 std immer wieder ganz schön wackelei. Muss man halt dsmit rechnen wenn man ein flugzeug besteigt, dass es evtl auch mal etwas mühsam werden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Flugbegleiterin

Wetterbedingte Turbulenzen wird man auf einem Mitterlstreckenflug nicht haben, weil die Maschine dafür zu hoch fliegt, höchstens bei Start und Landung.

Was es aber geben kann, sind so genannte Clear Air Turbulences, die nicht vorhersehbar sind und höchstens von anderen Verkehrmaschinen gemeldet wurden die das gleiche Gebiet durchflogen haben. Da Verkehrsmaschinen fast wie auf imaginären Autobahnen ähnliche Kurse fliegen, lassen sich so Turbulenzen einigermaßen umfliegen.