Tuperbox für Wurst-Problem?
Ich habe eine grosse Tuperbox wo ich Wurst und Käseaufschnit reinlege und dabei ein Problem: Steht im zweiten Fach im Kühlschrank und im ineren bildet sich immer Wasser somit wird doe untere Wurst oder Käsescheibe matschig und klebt an die Box- wie kann ich das verhindern?
2 Antworten
Hallöchen 😊
Ich verwende solche Tupperboxen nicht, weil sich Schwitzwasser bildet.
Ich bewahre Käse und Wurstpackungen, bis ich sie öffne, nur in der Originalverpackung einzeln im Kühlschrank auf. Wurst ganz unten und Käse mittleres Fach.
Wenn ich eine Packung geöffnet habe, tue ich sie, bis sie alle ist, in der Originalverpackung in einen kleinen Knotenbeutel. Solche, die es in der Obstabteilung gibt.
Mir ist noch nie etwas schlecht geworden oder verschimmelt. Vielleicht magst Du das ja mal ausprobieren.
Liebe Grüße 😊
Danke für's Sternchen ⭐
Ich habe vergessen zu sagen, dass ich jede geöffnete Wurstpackung extra in eine Tüte packe. Nicht alle zusammen. Mehr als 2 habe ich aber nie geöffnet, weil ich wenig Wurst esse
Wurst habe ich nur hin und wieder im Ganzen, und dann unverpackt im Kühlschrank oder auch ungekühlt außerhalb.
Käse nehme ich immer sofort aus der Verpackung und wickle ihn in Butterbrotpapier, damit der nicht schimmelig wird. Zu hart gewordene Stücke reibe ich zu "Gratinkäse", der nach seiner Trocknung in ein verschlossenes Glas kommt.
Auch Wurst kann man in Papier wickeln, damit sie nicht zu schwitzen beginnt. Aufschnitt eignet sich ohnehin nicht zum langen Lagern.
Wurstaufschnit war von mir gemeint- die in den Packungen drin sind die Wurst kann ich nicht ohne Packung oder ohne behälter in den Kühlschrank legen und ausserhalb wird die ja schlecht