Türkische Mieter immer so laut?

9 Antworten

Habe exakt dasselbe Problem.

Vor allem sind deren Kinder (5-6) noch nachts um 2-3 Uhr wach und rennen durch die Wohnung.

Ich weiß nicht wie oft ich aufwache, wenn ich mal um 22 Uhr ins Bett gehe wie normale Menschen...

Hat definitiv etwas mit der Religion zu tun.

Die essen immer um 0Uhr. Egal, obs Ramadan ist oder nicht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das an den total krassen Gebetszeiten liegt und dass die vermutlich streng gläubig sind:

Gebet - الصلاةZeit - التوقيت

Fadshr - الفجر3:57

Shuruk - الشروق5:20

Dhuhr - الظهر13:36

Assr - العصر17:51

Maghrib - المغرب21:43

Ishaa - العشاء23:07

Man stelle sich vor man müsste um 23 Uhr beten und dann nochmal vor 4 Uhr nachts und dann um halb 6...Da wäre man vermutlich auch die ganze Nacht wach...

Ich hab exakt dasselbe Problem. Lautes Trampeln, da hört man jeden Schritt...Möbel hin und her rücken, Türen und Fenster zuschlagen...

Auch leider nach Mitternacht. Manchmal wach ich auch deshalb auf und benutze auch ab und zu Oropax.

Machen die das vielleicht mit Absicht? Hoffe nicht. Na ja, soll jetzt auch nicht Fremdenfeindlich sein, aber es sind auch Leute mit Migrationshintergrund.

Komisch ist, dass ich bei den vorigen Mietern nix gehört habe.

Türkischstämmig-Deutscher hier! Erstmal muss ich zugeben, dass ich laut lachen musste als ich die Kommentare gelesen habe, aber im Nachhinein finde ich das traurig.

Große, traditionelle, religiöse und türkische Familien sind laut. Das kann ich bestätigen, da ich in genau so einer Familie groß geworden bin. Wir waren damals in einer 2 Zimmer Wohnung um die 7 Leute und hatten oft Besuch von allen möglichen Menschen. Ein Besuch konnte bis zu 4 Menschen mitbringen, gerne auch laute Kinder und Leute, die alle paar Minuten Möbel verschieben, wie die Stühle, den Tisch, das Sofa richtig biegen oder z.B den großen Sessel. Schließlich wollte man bequem sitzen, die Kinder bändigen und währendessen gemeinsam viel reden und lachen. Den Besuch erkannte man oft an den zig verschiedenen und vielen Schuhen vor der Haustür, mehr als üblicherweise.

Das ständige Schieben der Möbel liegt aufjedenfall an dem Drang nach Ordnung und Sauberkeit, sowie an den Kindern, die bekanntlich alles durcheinander bringen können. Die Erziehungsberechtigten gingen sehr locker mit Lärm und Verwüstung um, hauptsache nichts geht kaputt und alles bleibt sauber. Die Kinder dürfen also alles Mögliche machen, werden dann trotz der Lärmermächtigung bei Verwüstung oder extremer Lautstärke ermahnt oder man schimpft mit den Kindern (paradox ich weiss), aber so strikt und leise wie die "typisch" deutschen Eltern wurde nicht erzogen, obwohl man "die Deutschen" immer bezüglich ihrer Kinder, ihres Benehmen und der Einschlafzeiten gelobt hat. Loben tat man die "leisen Deutschen", trotzdessen ging man die Sachen immer noch so an, wie seit immer schon.

Jemand meinte, dass es an der Religion liegt und das weise ich entschieden zurück, da gerade an den Gebetszeiten totale Ruhe herrscht. So ruhig wie zu den rituellen Gebeten ist es sonst nie, zumindest war es bei uns damals so. Schließlich vollzieht jeder seine rituelle Waschung, rollt den Gebetsteppich aus und betet in aller Seemansruhe. Gerade da wird kein Muchs von sich gegeben. Die hohe Lautstärke ist aufjedenfall kulturell bedingt, da natürlich nicht jeder Muslime laut ist.

Das ist wieder ein Sinnbild dafür, dass viele Muslime ihre Religion im Alltag gar nicht leben und es gerade an Punkten wie guten Benehmen und Gepflogenheiten noch viel zu tun gibt. Die rituelle Praxis beherrschen die meisten Muslime schon, aber alles andere bezüglich des Glaubens wird zwar oft erzählt, aber wenig in den Alltag einbezogen. Ich bin auch kein perfekter Mensch mit den "besten Manieren", wollte es nur angesprochen haben.

Generell wurde oft und lange gestritten (gerade die Jüngeren), dass heisst alles mögliche an Lauten entstanden. Der Humor ist allgegenwärtig und somit auch lautes Lachen oder viel Quatsch mit den Kindern. Die Kinder haben oft viel Freiraum und damit verbunden viel Spiellärm. Außerdem sind Türken dieser traditionellen Art, so wie es bei mir war, sehr pingelig, sauber und würden, wie bei manchen Extremfällen, am liebsten steril leben. Wegen Ordnung und Sauberkeit wird eben viel rumgeschoben, geordnet, gesaugt, geputzt und das gerne auch um 0 Uhr. Die Kinder gehen jeden Tag nach Gefühl und Gemütszustand der Familie schlafen, es gibt keine festen Einschlafzeiten. Generell schläft niemand vor 21:00 oder 22:00 Uhr.

Diese "laute" Kultur nimmt mit jeder assimilierten Generation immer mehr ab.

Schließlich hat man im Deutschen Begriffe wie "Ruhestörung", die in der Türkei keine große Bedeutung haben und nur im Notfall gebraucht werden. Schon hier erkennt man einen klaren Kulturunterschied, der weder positiv noch negativ ist, sondern anders.... in Deutschland aber eben.... fremd....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

asianboy90  19.05.2024, 12:49

Warum können dann die Türken nicht dran halten wie alle andere an die Hausordnung? Wieso muss immer ab 22 Uhr die Waschmaschine unbedingt an wieso wird dann ab 22 Uhr immer Möbel hin und her geschoben ? Ich gebe dir ein Beispiel beide Paare mit 3 Kinder, der Vater ist oft zu Hause Homeoffice die Frau arbeitet soweit ich weiß in Teilzeit! Wieso muss man unbedingt um diese Uhrzeit Lärm machen ? Und wieso gehen türkische Kinder so spät ins Bett Gegensatz zu deutschen ? Warum haben türkische Kinder so viel Freiraum anstatt zu lernen Rücksicht auf andere Leute zu nehmen und Respekt zu lernen ?

Ist nicht normal. Das kannst du denen verbieten wenn du willst. Im schlimsten Fall kannst du auch Polizei anrufen. Redet einfach aber erstmal mit den. :-)

Hallo zusammen, mich würde es interessieren was für ein Lärm das ist und wieso es sich so an hört als würden Möbel von a nach b verschoben wird. Hat jemand bisher was raus gefunden was das für ein Lärm ist ? Bin seit Juli in der Wohnung drin und ständig auch dieses Geräusch zu hören. Oben mir wohnt eine türkische Familie mit Kinder.