Kinder sind 24/7 extremst laut und Eltern gehen nicht mit denen raus?

6 Antworten

Macht mal ein Lärmprotokoll, schreibt genau auf, wann und wie lange welche Geräusche zu hören sind.

Abstellen lässt sich das warscheinlich nur mit einem Anwalt. Würde ich aber machen, dann habt ihr Ruhe.

Evtl. auch mal das Jugendamt informieren.

Von 22 - 6 Uhr muss Ruhe sein. Informiert die Polizei wenn das nicht besser wird.


Binuline  01.12.2024, 13:15

Ich habe genau dasselbe Problem, könnten meine Nachbarn sein von oben, die seit ca 1,5 Jahren hier wohnen. Ich war mich schon 3 Mal oben beschweren und habe vor einigen Wochen die Polizei gerufen, die hat nichts gemacht weils Kinderlärm ist und die kamen auch nicht, die haben gesagt, ich soll mich damit an den Vermieter wenden und ein Lärmprotokoll führen (mache ich breits seit ca 10 Monaten!)...

Wenn du gesehen hast bzw Beweise hast dass sie ihre Kinder schlagen informiere das Jungendamt, dann kriegen sie die Kinder weg genommen und das Problem erledigt sich von selbst


Binuline  01.12.2024, 13:17

Meine Nachbarin schlägt auch ab und zu ihr Kind, aber eher selten und die wird bereits vom Jugendamt betreut und beschützt und unterstützt...

Habe 2-3 Ton Aufnahmen, wo man es vermeintlich hört, aber ob das als Beweis ausreicht weiß ich nicht

Die Polizei rufen wegen Lärmbelästigung.


Binuline  01.12.2024, 13:18

Klappt bei Kinderlärm leider nicht, die Polizei sagt man soll sich an den Vermieter oder Hausverwaltung wenden - blöd nur wenn am Wochenende keiner da ist 🤬

Grundsätzlich kannst du schauen ob du entsprechende STellen (ich vermute Jugendamt) informieren kannst falls der Verdacht von Kindeswohlgefärdung (Schlagen z.b.) im Raum steht.

Rein vom Lärm kannst du nicht viel machen, ggf Ruhestörung nach 22 Uhr aber Kinderlärm ist normalerweise meines Wissens nach zu tollerieren.


Binuline  01.12.2024, 13:21

Nicht zwingend, wenn die nach 22 Uhr immer noch toben, stampfen, rhythmisch mit Absicht auf Sachen schlagen und Krach machen, ist das nicht gestattet. (Muss ich über mir miterleben!!)

Nächtliches Weinen ist allerdings zu tolerieren...

dieLuka  01.12.2024, 13:36
@Binuline

deswegen schreibe ich ja "ggf Ruhestörung nach 22 Uhr" um den Punkt mit abzudecken

Der Fragesteller, der das Problem nach 2 Jahren und 7 Monaten hoffentlich gelöst hat oder umgezogen ist, grenzt ja nicht auf bestimmte Uhrzeiten ein und die Antwort bezieht sich folglich nicht ausschließlich auf die Nachtzeiten sondern auf das Thema im allg. inkl. Tagsüber.

Wenn dich ans Jugendamt, die sollen da mal vorbeischauen