Türkische / Deutsche Vornamen
Hallo ich erwarte ein Kind und bin deutsche mit osteuropäischen Wurzeln und mein Freund Türke, wir wissen noch nicht ob es ein Mädchen oder Junge wird, folglich suchen wir Mädchen UND Jungennamen. Jedoch will ich keine Standardnamen wie Mehmet... und Doppelnamen gefallen mir besser von beidem etwas. Deutsch-Türkisch eben.
8 Antworten
Meine Tochter heißt SUZAN. Betonung auf dem A. Ist türkisch und europäisch. Desweiteren AYLIN. Wird in Deutschland und in der Türkei sowie in den USA benutzt. SIBEL Betonung auf dem E, ist türkisch und das Gegenstück zu Sibille.
Du solltest aber unbedingt darauf achten, dass der Vorname zum Nachnamen passt. In der Türkei ist es üblich, dass Kinder nach den Großmüttern oder Großvätern genannt werden; wenigstens 1 Name. Du solltest Dich schon mit dem Vater des Kindes absprechen.
Im übrigen kannst Du unter www Namen finden: türkische Jungen- und Mädchennamen Da gibt es eine große Auswahl.
ich hätte hier paar:
Kenan, Devin,Kian,Yasha
Tuana, Kiara, Kayra
Moin! Und Glückwunsch!! :-)
Zunächst: An eurer Stelle würde ich bei beiden Namen darauf achten, dass man sie in der jeweiligen anderen Sprache zumindest einigermaßen aussprechen kann. Mihrican z.B. finde ich schön, aber ich bekomme es nie so hin, wie es sein muss... ;-)
Aylin-Marie, Sarah-Rüveyda, Kerim-Alexander, Christian-Cetin
Hier sind noch paar :
Mädchennamen :
Kaya- Lara Sandy-gülsen Nil - Clara
Jungennamen :
Tarkan - Claus Sezer-Emir
Hoffe konnte dir helfen ((:
Aber hallo !:'D Kaya ist auch ein Mädchenname und Lara ist türkisch-100%!!!!!
Mädchen : Aylin(Aileen), Yasemin(Jasmin), Junge : Deniz(Dennis), Kenan
Aber Hallo! Kaya ist ein Jungsname, während Lara ein Mädchenname ist und außerdem NICHT türkisch! Er ist russisch!
Die Namen müssen doch auch phonetisch zusammen passen.