Türanschlag wechseln Gefrierkombi mit Display? Hoover HDCS 186 AD
Hallo Ihr Lieben.
Habe mir einen neuen Gefrierkombi gekauft. Leider ist der Türanschlag auf der falschen Seite. Seiten habe ich oft gewechselt aber bei Geräten ohne Display.
Problem: Das Gerät hat ein Display und die Kabel vom Display gehen über ein Scharnier ins Gehäuse. Keine Stecker oder sonstiges. Auf der anderen Seite ist ein Loch aber keine Kabel. Man kann die Kabel auch nicht durchziehen keine Chance. Hat Jemand ein Rat ? Laut Hersteller ist es Möglich. Hoover HDCS 186 AD Danke

3 Antworten
Irgendwo muss man doch die Adern trennen, sonst kann es nicht funktionieren. Was ist denn unter dem Isolierband? Hast Du die Adern getrennt, so kannst müsste es möglich sein, einen stabilen Draht (Schweißdraht, Drahtkleiderbügel o.ä.) von einer Seite zur anderen durchzuschieben. Dann die Adern gut mit Isolierband ankleben und vorsichtig mit dem Draht zur anderen Seite ziehen. Eine andere Möglichkeit sehe ich da auch nicht.
Da bin ich genau so schlau wie Du. Ich verstehe aber auch den Hersteller nicht, dass er keine Anleitung dazu mitliefert. Denn selbst wenn Du einen Elektriker bestellst, so wird auch dieser vor dem selben Problem stehen, falls er diese Bauart noch nicht kennt.
Bleibt eigentlich nur die Hoover-Hotline, falls es so etwas überhaupt gibt.
Hinter dem Kühlschrank ist eine Weiße Kiste mit 3 Schrauben mit der elektronik da kann man auch abstecken, bei mir war nach dem Umbau das Kabel zu kurz und es musste um mindestens ca. 10-15cm verlängert werden. Das Display würde ich jetzt nicht mehr umbedingt rausmachen, da es beim umbau verkratzt werden könnte. Das Kabel muss sowieso durchgezogen werden, einfach ein Stück Kabel durchschieben und mit Isolierband befestigen.
Hallo.
So wie Dein Bild die Kabeleinführung zeigt ist das Gerät offensichtlich nicht für einen Wechsel der Seite ausgelegt denn dann müsste auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls eine Möglichkeit zur Kabeleinführung bestehen... die ich aber hier nicht sehe.
Wenn es mechanisch funktioniert... gut. Die Leitungen verlängern dürfte auch kein Problem sein aber so wie es aussieht musst Du hier die Elektrit umbauen und ggf. auf noch bestehende Garantie verzichten!
Mfg
Hallo
Danke Dir für deine Antwort. Laut Hersteller ist der Schrank umbaubar. Also die Vorrichtungen für den Scharnier wechsel war auch vorgegeben. Der untere Teil wie an jedem anderen Gefrierschrank. Nur mit dem Display war es ein wenig komplizierter.
Aber leider nur durch Techniker. Die hätten den Oberen Teil des Schranks abmontieren inklusive Isolierung. Mir pers. war dies zu gefährlich so etwas alleine zu machen.
Ich habe die Elektrik umgebaut. Den Schrank stehen lassen. Dann eingeschaltet und es funktioniert einwandfrei.
:-)
Eine andere Lösung hatte ich nicht.
Danke im Vorfeld für deine Antwort.
Unter der Isolierung sind nur die Kabel. Aber: Das Bedienteil vorne am Kühlschrank konnte ich aushebeln und dort ist dann der 5 Adrige Stecker. Stecker gezogen und Scharnier schon mal frei gekabelt. Jedoch komme ich mit den Kabeln ( oben ) nicht zur anderen Seite da innen sehr gut isoliert ist und kein Platz ist um mit einem Draht durchzukommen.
Meine Frage an Dich:
Kann ich die Kabel (links ) nicht einfach Kappern, neue verlängerung ( kabel ) dran klemmen, an der obersten Seite die Kabel auf dem Kühlschrank legen und gut mit einer Leiste Kleben bis zur anderen Seite nach Rechts dann das 5 Adrige Kabel wieder an die Verlängerung dran Klemmen =?
Das scheint die einzige Möglichkeit. Klar geht die Garantie verloren aber ich hatte nie Probleme binnen 2 Jahren mit den Geräten also das Risiko gehe ich ein.