Tür beim Gefrierschrank war offen, sind die Lebensmittel nun alle kaputt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn die Kühlkette unterbrochen wird - wie jetzt in diesem Falle - können Lebensmittel schlecht werden oder eben nicht mehr so lange - wie aufgedruckt - haltbar sein. Besondere Vorsicht ist da bei Fleischgerichten geboten, die Du ja nicht eingelagert hast.

Das Eis wird - wieder gefroren - eine etwas andere Konsistenz als normal bekommen, wird aber durchaus essbar sein.

Beim Gemüse und den Pommes können sich durch das erneute Einfrieren Wasserkristalle "in der Tüte" gebildet haben, was im schlimmsten Fall dazu führt, dass die einzelnen Gemüseteile bzw. die Pommes aneinander festgefroren sein können. Aber essen kannst Du die noch. Beim Kuchen kann es sein, dass - eben auch durch diese Eiskristalle - der aufgetaute und/oder aufgebackene Kuchen nicht so toll wird aufgrund dieser überschüssigen Flüssigkeitszufuhr.

Grundsätzlich würde ich die Dinge zügig verzehren und erst dann wieder frisch nachkaufen.

Riecht etwas nach dem Auftauen komisch, würde ich es zur Sicherheit nicht verzehren.

"Kaputt" wird nichts sein.

Riech mal dran, das sagt genug aus.

Fleisch, das angetaut ist, solltest Du jetzt braten und dann wieder einfrieren. Das Eis kannst Du wieder einfrieren, Obst auch.


gadus  03.07.2013, 14:24

Fleisch war jetzt keines drin, steht da. LG gadus

0
turalo  03.07.2013, 14:26
@gadus

Hab ich doch glatt übersehen...... sorry.

0

Alles, was Eiweiß enthält (Fleisch, Milchprodukte, also auch Sahneeis) verdirbt schnell. Das würde ich vorsichtshalber wegwerfen. Wenn du allerdings heute noch die angetauten Lebensmittel zu fertigen Gerichten verarbeiten kannst, z.B. Hackfleisch zu einer Bolognese, dann kannst du die fertig einfrieren...oder heute und morgen aufessen.

Aufgetautes und wieder eingefrorenes Gemüse ist zwar ungefährlich, bekommt aber leicht "Schnee" oder Freezer Brand, das sind so vertrocknete weißliche Stellen, die überhaupt nicht schmecken und die du dann wegwerfen müßtest. Das Wiedereingefrorene also regelmäßig kontrollieren.

Die Sachen, die bereits angetaut sind, auf jeden Fall weg! Selbst bei den Sachen, die noch zu 100 % eingefroren sind, würde ich mir überlegen, ob ich die nicht auch weg tun würde. Denn es kann ja von den anderen Lebensmitteln entsprechendes (aufgetautes) Wasser drüber gelaufen sein - von wegen Salmonellengefahr.


turalo  03.07.2013, 14:23

Angetaute Ware bereitet man zu und friert es wieder ein.

0

Ich würde es rein aus Vorsicht wegwerfen, da die Kühlung unterbrochen war. Muss nicht heissen, dass jetzt alles schlecht ist, aber z.B. Eis verträgt das nicht. Schmeckt überhaupt nicht mehr, da das Wasser jetzt "kristallin" gefriert. Das wird auch bei den anderen Sachen so sein.