Trotz Schulden studieren?
Hallo Community,
Durch meinen Lebensstil in den letzten Jahren, sowie unvorhergesehenen Ausgaben bin ich mit einem niedrigem vierstelligen Betrag im Dispot.
Da ich gerne studieren möchte, habe ich mich provisorisch für die Uni angemeldet und wurde zugelassen. Zur Zeit verdiene ich genug, um nächstes Jahr aus den Schulden raus zu sein. Als Student wäre das jedoch nicht der Fall, könnte wahrscheinlich gerade mal so meine Kosten halten.
Würdet ihr dennoch studieren, obwohl ihr die Zeit mit hoher Wahrscheinlichkeit bis zum Abschluss im minus seid, oder lieber ein weiteres Jahr schieben und die Schulden abbummeln? Bin Ende 20.
5 Antworten
Mein Tipp: Den Dispo-Kredit in einen normalen Privatkredit umwandeln und hier meinetwegen 50 € pro Monat abstottern. Letztendlich dürfte dich das auch nicht mehr kosten, da ich jede Wette eingehe, dass Du schon jeden Monat ca. 50 € an Dispo-Zinsen zahlst.
Dann wäre mit Nebenjob auch ein Studium möglich. Wenn Du mehr zur Seite legen kannst, wäre es möglich, zwischendurch etwas als Sondertilgung abzutragen.
Selbst wenn Du nicht studierst, solltest Du den Kredit umwandeln. Das Geld, was hier an Zinsen flöten geht, wäre mir zu schade.
Dann nimm noch einen zweiten auf, bzw. sprich mit deiner Bank. So wirfst Du nur Geld zum Fenster raus.
Danke für den Stern.
Da hast du recht. So oder so muss ich etwas tun 🤷♂️
Kommt drauf an,...
- was du studieren willst
- ob du gute Chancen hast, das Studium erfolgreich zu schaffen.
Wenn’s um ein Studienfach mit sehr guten Perspektiven am Arbeitsmarkt geht, zum Beispiel Informatik, dann wäre das eine gute Entscheidung – vorausgesetzt du schaffst das Studium dann auch erfolgreich.
Wenn es um ein Studienfach geht, für das kaum oder gar kein Bedarf am Arbeitsmarkt besteht, dann solltest du das mit dem Studium besser lassen. Dann lohnt sich das nicht wirklich.
Und zum Punkt „Erfolgreich das Studium schaffen“: In Deutschland bricht im Schnitt jeder 3. Student sein Studium ab. Gerade in deiner Situation wäre es sehr ärgerlich, wenn du Zeit und Geld verschwenden würdest für ein Studium und dann abbrichst.
Wie auch immer - viel Erfolg!
Ich habe bereits studiert (damals ohne Bafög) und habe darauf eine Ausbildung plus 4 Jahre Arbeit hinter mich gebracht. Bin zuversichtlich wieder zu bestehen. Der Studiengang liegt im biochemischen Sektor, Jobs würde ich definitiv bekommen.
Es geht nur darum, 3 Jahre lang Schulden mit mir herum zu tragenund diese dann zu bezahlen, oder sie zuerst zu bezahlen und ein Jahr später zu studieren. Dann würde ich jedoch auch ein Jahr später "mehr" Geld verdienen...
Ich bin immer der Meinung, dass man für seine Schulden persönlich gerade stehen sollte. Ohne Not sein Einkommen drastisch zu reduzieren und andere dafür auf ihr Geld warten zu lassen geht mMn garnicht.
und andere dafür auf ihr Geld warten zu lassen geht mMn garnicht.
Warum? Für so eine Bank ist ein hoher Dispositionskredit doch wunderbar. da kassieren die Zinsen, die bei einem 4stelligen Betrag auch sehr hoch sein dürften.
Also ums klar auszudrücken sollte ich zuerst die schulden begleichen? Habe diese bei der Bank, es gibt also niemanden der speziell darauf wartet.
Wenn du Schulden hast, könnte es ein Problem werden mit einem Studienkredit. Dabei wird die Bonität natürlich auch geprüft.
Fällt elternunabhängiges Bafög auch darunter? Wäre ja soweit ich weiß kein Studienkredit.
Erst Schulden abbezahlen und dann studieren. Sonst ist dein Studium zu stressig und du hörst wohlmöglich deswegen auf.
Um ehrlich zu sein, zahle ich bereits einen Privatkredit ab.. Alles dumm, ich weiß. Würde dann also den zweiten aufnehmen müssen. Der erste Kredit läuft noch für knapp zwei Jahre. Sind 100€ pro Monat.
Wenn ich mir alles zurecht gerechnet habe, würden mir 1200€im Monat zur Verfügung stehen. Davon 200 runter im Monat ist schon ne Menge.. Aber alternativ würde es nur teurer werden, von daher hast du recht.