Trolley-Problem: Wie würdet ihr handeln?
Das Trolleyproblem ist ein philosophisches Gedankenexperiment und es geht um die Frage, ob mehrere Menschenleben mehr Wert sind als ein einziges:
Eine Straßenbahn ist außer Kontrolle geraten und droht, fünf Personen zu überrollen. Durch Umstellen einer Weiche kann die Straßenbahn auf ein anderes Gleis umgeleitet werden. Unglücklicherweise befindet sich dort eine weitere Person. Darf (durch Umlegen der Weiche) der Tod einer Person in Kauf genommen werden, um das Leben von fünf Personen zu retten?
Es gibt verschiedene philosophische Sichtweisen darauf.
Die erste (utilitaristische Theorie) besagt, dass durch das Umstellen der Weiche und dem Tod einer Person weniger negative Konsequenzen vorliegen, da ja die anderen fünf Personen noch leben.
Die zweite Theorie besagt, dass Menschen zwei Pflichten haben, nämlich andere zu retten (positive Pflicht) und andere nicht zu töten (negative Pflicht).
Die negative Pflicht wiegt oft mehr als die positive Pflicht. Bei dem Beispiel oben würde man also die einzelne Person aktiv umbringen und somit seiner negativen Pflicht nicht nachkommen. Dementsprechend wäre das moralisch unvertretbarer als der Pflicht nicht nachkommen zu können, die anderen zu retten.
Welcher Theorie stimmt ihr mehr zu und würdet ihr die einzelne Person opfern für die anderen oder nicht?
Theoretisch könnte die einzelne Person ja auch eine enge Person von einem selber sein, also würde das die Entscheidung vielleicht noch mal ändern, sofern die anderen Personen einem unbekannt sind
49 Stimmen
34 Antworten
Ich schätze das ich in der Situation nicht in der Lage wäre zu handeln einfach weil ich mit dem Druck der Menschenleben die auf mir Lasten würden nicht klarkommen würde
Wenn mir alle sechs Menschen unbekannt sind und keine weiteren Faktoren mitspielen.
Ansonsten würde ich eher die eine geliebte Person retten als fünf unbekannte Personen. Sorry. Geliebte Menschen könnte ich nicht töten.
Oder ich würde eher ein Kind retten als fünf Erwachsene und so weiter, weil ich finde Kinder sollten erstmal Erwachsen werden dürfen und Erfahrungen machen und sich selbst kennen lernen.
Aber im Grunde sollte man schon mehr Leute retten, denn an einer Person hängen noch Angehörige, die auch leiden ggf. den Tod nicht verkraften und Selbstmord begehen und so
Kommt ganz darauf an, wie sich die einzelnen Personen (-gruppen) zusammensetzen. (Alter, Herkunft, Bildungsgrad). Das müsste ich wissen, um dies abwägen zu können.
Da es sich aber um eine spontane Entscheidung handelt und solche Informationen höchstwahrscheinlich nicht zur Verfügung stehen, würde ich mich überhaupt nicht einmischen.
Selbstverständlich. Gesundheitszustand habe ich noch vergessen. Also ob behindert oder nicht, zum Beispiel. Oder in irgendeiner anderen Weise beeinträchtigt und weniger nützlich.
Rational betrachtet - und wenn man nicht der These anhängt, dass alle Menschen gleich viel wert wären - muss man nur eines machen: den Wert der 5 Menschen zusammenrechnen und mit dem Wert des einen Menschen vergleichen. Meistens wird dabei herauskommen, dass die 5 Menschen zusammen mehr wert als der eine Mensch sind.
In Ethik haben mir mal sowas ähnliches gemacht, und dann war es logisch eine Person zu opfern als mehrere... Glaub so war das. 🙈😉
spielen also Diese Informationen für dich eine Rolle, welches Leben mehr Wert ist?
Also beim Alter kann ich es ja noch irwie verstehen wie man da argumentieren würde
Aber bei den anderen....