Trockner, waschmaschine, Schrauben überdreht, was hilft?
Wenn man z.B Trockner mehrere Male zerlegen muss, kann es vorkommen dass nach und nach die Schrauben nicht mehr richtig greifen, vor allem im kunstoff.Habt ihr da irgendwelche lösungen dafür?
4 Antworten
Ich nehme an, Du meinst Blechziehschrauben. Ich nehm bei sowas immer ein Stück Kupferdraht, stecke es durch das Loch, tauche die Schraube in Epoxidharz und ziehe sie dann fest.
Eine präventive Lösung hätte ich:
Beim Einschrauben der Gehäuseschrauben in den Kunststoff erst sachte nach Links drehen, sodass die Schraube den alten Gewindegang wieder finden kann.
Man hört und spürt das meistens, wenn der Anfang vom Schraubengewinde ins Kunststoffgewinde "hineinfällt".
Erst dann nach rechts die Schraube eindrehen.
wtf warum sollte man einen trockner oder eine wama ständig zerlegen müssen!? Für schrauben direkt in Kunststoff hildt es meist diese beim. ansetzen solsnge rückwärts zu drehen bis diese etwas überspringt , danach kannst du duese genau an dieser Position wieder ganz normal einschrauben so wird sichergestellt dass du dass im Plastikteil schon befindliche gewinde genau wieder triffst und dass alte gewinde nicht einfach mit der schraube überschneidest
Hallo Trocknerschraub
Normalerweise passiert das nur wenn die Schrauben mit zu viel Kraft eingedreht werden
Gruß HobbyTfz
Das hält bestimmt, aber was ist wenn man diese öfter wieder rausschrauben muss wenn man am trockner am reparieren ist um diesen zu testen.