Tricks um eine Hochzeit günstiger zu kriegen?
Meine beste Freundin heiratet und wir sind etwas entsetzt über die Preise. Gibt es irgendwelche Tricks oder Dinge die man wissen sollte, um günstiger an eine Hochzeit zu kommen?
Falls Details wichtig sind: Sie wollen eine standesamtliche und ggf freie Trauung und es kommen ca 100 Gäste.
10 Antworten
Es gibt viele Räume zu mieten, in denen man eigentlich alles selbst machen kann. Deko, Kochen, Musik...
Das kann man dann als Brautpaar regeln oder als Familie oder als "Feiergemeinde".
Schreibt euch auf, was ihr braucht/ wollt, und überlegt euch, was ein Profi übernehmen muss und was ihr selbst hinbekommt.
Bedenkt dabei aber auch die Arbeit - sowohl vor als auch während und nach der Feier, viele Räume müssen am nächsten Tag besenrein zurückgegeben werden!
Billigste Variante:
Ihr mietet einen Gemeindesaal o.ä., wo Tische, Stühle, Geschirr und eine Küche vorhanden sind.
Ihr dekoriert selbst, zur Not mit Papiertischdecken und ein paar Blümchen vom Discounter.
Ringe - muss jeder selbst wissen.
Kleidung genauso: Vom "schicken Outfit aus dem Kleiderschrank" über geliehene Teile bis hin zum Neukauf im Netz oder im Fachgeschäft ist alles möglich.
Torte: eine richtige, mehrstöckige Hohzeitstorte ist natürlich ein echtes Kunstwerk. Wer nicht gerade einen Konditor in der Familie hat, lässt die besser machen. Oder begnügt sich mit einer einstöckigen, einfacheren Variante - von der dann eben nicht jeder Gast probieren kann.
Mehr Kuchen kann man aber meist problemlos selbst zubereiten, auch Schlagsahne und Kaffee sollten sich organisieren lassen (ggf. Wasserkocher, Thermoskannen und Kaffeemaschinen oder Filter mitbringen!)
Snacks für zwischendurch kann man im Supermarkt kaufen - Nüsse, Chips, Gummibärchen...
Getränke kann man auch selbst kaufen und ausschenken, neben dem Transport sollte aber immer auch die Kühlung und eine gewisse "Kontrolle" gewährleistet sein, damit keine unangemessee Selbstbedienung stattfindet. Getränkemärkte sind hier gute Ansprechpartner, auch wenn sie deutlich über Discounterpreisen liegen, nehmen sie zu viel bestellte Artikel zurück und können auch Zapfgarnituren, Gläser oder Kühlgeräte zur Verfügung stellen.
Auch das Abendessen ist so ein Thema - will wirklich jemand 100 Portionen vorbereiten? Und kriegt ihr das logistisch hin (Transport, Kühlung, aufwärmen)? Oder macht ein Caterer mit Warmhaltebehältern mehr Sinn, der einfach nur die Sachen liefert und am Folgetag die Behälter wieder abholt? Evtl. könnt ihr das bestellte Angebot auch selbst mit Brot, Salaten usw. ergänzen
Grillen wäre eine weitere Option, genau wie kaltes Fingerfood, das sich gut vorbereiten lässt. Aber eben nicht wirklich "hochzeitsgemäß"...
Natürlich muss auch für Stimmung gesorgt werden, da kann man Aufgaben verteilen. Die Verwandtschaft hält Reden, die Freunde organisieren ein paar Spiele, der Fußballkollege gibt den DJ und lässt Playlists laufen, wenn er selbst mitfeiern will.
Irgendwer bringt ein paar Spiele für anwesende Kinder mit und beschäftigt sich mit ihnen, wenn sie zu zappelig werden oder eine ruhigere Ecke brauchen.
Andere übernehmen den Service, spülen ab, was wieder gebraucht wird, decken die Tische und räumen ab, sorgen für Getränkenachschub, schauen, ob die Klos noch zumutbar sind usw.
Und wenn es vorbei ist, geht es erst richtig los: entweder sind ausreichend "Fahrer" nüchtern geblieben, um die nicht mehr fahrtauglichen Gäste heimzubringen, oder ihr handelt einen Mengenrabatt mit einem Taxiunternehmen aus, das dann mit Kleinbussen Sammeltransporte fährt.
Aber die meiste Arbeit macht das Aufräumen am nächsten Morgen. Je nachdem, wie lange ihr die Räumlichkeiten gemietet habt und was in Sachen Endreinigung vereinbart wurde, müssen einige von euch vielleicht schon ganz schön früh raus, um das Chaos zu beseitigen. Auch Leihware muss oft meist gereinigt werden, und selbst wenn eine Spülmaschine vorhanden ist, schafft sie die Hinterlassenschaften von 100 Personen nicht mit 2 oder 3 Durchläufen.
Fazit: Man kann sehr günstig feiern, wenn man bereit ist, alles wirklich gut zu organisieren. Dafür müssen aber wirklich alle mitziehen, sonst sind Streitigkeiten und teure Notlösungen vorprogrammiert... Hier sollte das Brautpaar rechtzeitig und offen mit den Gästen sprechen und dann entscheiden, ob ein einfaches Rundum-Sorglos-Paket nicht die bessere Wahl ist.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, das hilft wirklich sehr!
Bei 100 Gästen, wäre es nur günstig bei Wasser und Brot... ;-)
Jeder der hundert Gäste knallt mal eben so um die 50- 60 € mit Getränken raus und das ist schon sehr niedrig angesetzt, also da schon mal mindestens 5000-6000€ alleine. Billiger ist das extern fast nicht mehr möglich
Auf ein Brautkleid kann man getrost verzichten bei der Standesamtlichen, gut 800-1000 € gespart. Ein schickes Kleid und ein schicker Anzug kann später auch noch getragen werden...
Vor allem sollten sie lieber auf überwiegend Geldgeschenke bestehen, dann kommt zumindest wieder was raus...
Billig ist auch nicht das Ziel. Nur eben nicht völlig überteuert. Angemessen einfach.
Weniger Gäste, Gartenhochzeit, nirgends erwähnen, dass es eine Hochzeit ist, nur eine Feier.
Wir haben nur standesamtlich geheiratet und abends essen zu 5t… waren insgesamt so 500€ mit allem. Wir feiern nächstes Jahr zu Hause dann nach mit Gästen. Selber Kuchen machen und essen und gut…
Ansonsten Location suchen in einem Verein oder so. Restaurant wird teuer. Getränke selbst kaufen. Essen bestellen oder selbst machen. Deko zusammen suchen günstig in kik und co.
Entscheiden ob erst abends oder nur mittags gefeiert wird zb. Also entweder Abendessen oder mittags oder nur Kaffee und Kuchen zb
Je mehr man selbst macht, umso günstiger wird es.
Nun, das steht für sie nicht zur Wahl.