Trense ohne Kopfstück (nur Gebiss)?
Hallo,
ich wollte fragen, ob hier jemand weiß, wie diese Trensen heißen, die nur aus einem Gebiss bestehen (ich glaube, der einzige Riemen verläuft unter dem Kinn). Ansonsten haben diese Trensen aber eben keine Kopfstücke...
Kann mir evlt. auch jemand seine Erfahrungen sagen, die Vor- und Nachteile dieser Zäumung? Ich habe mir das als Alternative für ein Pferd mit Genickproblemem überlegt, da das Pferd sehr empflindlich auf äußeren Druck auf´s Genick reagiert.
Ich freue mich auf eure Antworten :)
6 Antworten
Das Original MR-Ledergebiß ist in seiner
Handhabung sehr pferdefreundlich, da es sich der jeweiligen Anatomie des
Pferdes genau anpasst. Es besteht keine Verletzungsgefahr, denn das
Leder stellt im Gegensatz zu herkömmlichen Gebissen keinen Fremdkörper
im Pferdemaul dar. Die Pferde nehmen das Leder sehr gerne an und spielen
mit der Zunge unter dem Gebiß. Durch die feste Arretierung des Gebisses
im Pferdemaul, durch die Fixierung auf dem Ladenbereich durch die
Backenzähne und außerhalb durch die Verschnallung mit dem Kinnriemen,
lässt sich dieses Gebiss sehr genau positionieren. Daraus ergibt sich
die Möglichkeit, über den Zügel sehr fein und exakt auf das Pferd
einzuwirken. Die Zügelhilfen lassen sich so auf das Minimalste
beschränken.
Anwendung: Das Original MR-Ledergebiss ist in seiner
Anwendbarkeit sehr vielseitig und für jede Reit- und Fahrsportart
verwendbar. Es gibt keine Einschränkungen. Gerade als Ausbildungsgebiss
und zur Korrektur oder bei sehr sensiblen und feinfühligen Pferden hat
sich dieses Gebiss bestens bewährt.
Spezial "Reiten Indianisch": Es besteht die Möglichkeit, sein
Pferd nur mit dem Original MR-Ledergebiß und Zügel zu reiten. Sie
benötigen keinen weiteren Kopfriemen oder Zaum. Voraussetzung ist, dass
Ihr Pferd ein gut ausgeprägtes Kinn besitzt und die Spalte lang genug
ist (siehe auch Testbericht "Reiten Indianisch").
Hinweis: Wenn Sie nur mit dem Original MR-Ledergebiß reiten möchten,
müssen Sie die ersten 15 Minuten zumindest mit einem zusätzlichen
Kopfriemen reiten, damit das Gebiss etwas Hilfe hat, sich der Anatomie
des Pferdemauls anzupassen.
Material: Das verwendete Leder ist rein vegetabil (pflanzlich)
gegerbt. Es enthält keine Farbstoffe oder Färbemittel. Die Metallringe
sind aus Edelstahl.
Pflege: Legen Sie das Original MR-Ledergebiß vor dem ersten
Gebrauch etwa 10 Minuten vollständig in ein Sonnenblumenöl ein. Dies
sollten Sie im monatlichen Rhythmus wiederholen. Nach jedem Gebrauch mit
Wasser und Bürste reinigen. Tipp: Merothische Zäumumgen.....
Diese Ledergebiss habe ich allerdings nur mit einem erfahrenen Verlasspferd benutz, als es einige Zeit eine Beule Genick hatte. Das Pferd war sehr rittig, und man hat auf den Platz eigentlich keinen Unterschied bemerkt zur normalen Trense
Wir sind damit allerdings vorsichtshalber nicht ins Gelände gegangen.
Ja ich habe diese Trensen auch schon mal gesehen, musste aber auch erstmal googeln :D
Man nennt dieses Gebiss mit Kinnriemen "merothisches Ledergebiss".
Ich habe damit aber leider gar keine Erfahrungen.
Ich hoffe ich konnte trotzdem helfen! :)
wie diese Trensen heißen, die nur aus einem Gebiss bestehen
Die Trense ist das Gebiss.
Du meinst ein Merothisches Ledergebiss.
Meine Erfahrung damit ist sehr gut, mein Pferd lief super damit. Allerdings nimmt er es nicht so gerne ins Maul, wenns dann mal drin ist, gehts klasse.
Es dauert einige Zeit, bis die Pferde sich dran gewöhnt haben und bis es sich angepasst hat.
Muss man eben ausprobieren.

Super Bild, sieht gut aus. Leider kann ich meines nicht ohne Genickriemen nutzen, da meine doch wenig Kinn hat.
Dankeschön!
Ich nehme es nur ohne Zaum her, weil es sich sonst bei uns aufstellt und meiner eh so wenig Platz im Maul hat.
Ich kenne das als
Indianisches Ledergebiß
Das Merotische Ledergebiß ist ähnlich, hat aber meist mindestens einen Genickriemen dazu
Hallo 1Woodkid,
bitte achte in Zukunft darauf die Quelle anzugeben, wenn Du zitierst. Die Beachtung der Urheberrechte ist uns sehr wichtig, da auch wir bei möglichen Urheberverstößen umgehend reagieren müssen! Beiträge, die gegen das Urheberrecht verstoßen müssen oftmals komplett entfernt werden, deswegen ist es wichtig, dass Du kopierte Textelemente mit Anführungszeichen kennzeichnest, mit einer Quelle versiehst oder am Ende Deines Textes Quellenangaben hinzufügst. Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unterhttp://www.gutefrage.net/policy.. Die Beiträge werden sonst gelöscht.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Ted vom gutefrage.net-Support