Trenga e-glg 6.0 oder Coboc Torino grv?
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten E-bike zum Pendeln und für die Freizeit (kleinere Touren über Feldwege und Asphalt). In meiner engeren Auswahl hab ich mich für Gravelbikes entschieden, für den sportlichen Aspekt aber auch der Optik wegen. Ich würde gerne einen der beiden Hersteller Trenga oder Coboc wählen. Die Modelle sind bei Trenga das e-glg 6.0 oder von Coboc das Torino grv. Hat jemand Erfahrung mit einem der beiden Modelle und kann eine Kaufempfehlung für oder dagegen aussprechen? Im Netz und auf YT sind die Tests der beiden Modelle leider überschaubar.
1 Antwort
Ist ein ebenerdiger verschlossener Abstellraum, möglichst kein Gemeinschaftsraum, vorhanden?
Mindestens ohne ebenerdigen Abstellraum würde ich das leichtere Rad wählen. Und das Coboc mit 15kg ist für E.-unterstützt schon echt leicht.
Leider (für Gravel aber normal), vielleicht ein Nachteil beim Pendeln, scheint kein normaler Gepäckträger montierbar, es gibt wenigstens keine Gewindeösen am Rahmen dafür.