Torte backen (Auftrag)?
Ich backe gern Torten und viele sagen ich kann das ganz gut.. nun hat uns die Jobcoachin meines Bruders gefragt, ob ich die Torte für die goldene Hochzeit ihrer Eltern backen möchte, was ja schon eine recht grosse Aufgabe ist. Nun, ich würde eigentlich gern, zögere aber, weil ich keine "perfekten" Torten machen kann und den schönen Tag nicht ruinieren möchte. Ich habe nicht so gute Fotos von den Kuchen die ich gemacht hab, aber ja..
Das war die Torte für meine Grosseltern (auch goldene Hochzeit) vor ein paar Jahren.
Das ist die neuste Torte, da hab ich das erste Mal mit Buttercreme gearbeitet. (Auf dem Bild bin ich am Esstisch, deswegen "zensiert")
Die Torte sollte (gekühlt) eine lange Autofahrt überstehen (ich weiss nicht wie lange genau) muss ich da Fondant benutzen? Das kann ich nicht so gut, man sieht kleine Fältchen am unteren Tortenrand
Also, soll ich den 'Auftrag' annehmen/bin ich schon geübt genug? Wie man sieht sind die Torten nicht 100% gerade, aber ich finde ich kann ganz gut schichten.. und wie viel Geld wäre so eine Torte wert? Ich hab keine Ahnung davon, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen :)
(Freundliche Kritik ist erwünscht aber bitte nicht beleidigen, ich habe mir bei den Torten Mühe gegeben)
14 Stimmen
7 Antworten
Hey,
Ich als Laie finde die Torten sehr beachtlich, den Auftrag würde ich auf jeden Fall annehmen, so kannst du mal deine Künste unter "Druck" unter Beweis stellen :-)
Viele Grüße!
Persönlich bin ich kein Freund solcher fetten Torten, ich mag es lieber frisch, leicht und fruchtig, aber rein vom Aussehen her sind deine Kreationen für einen Laienbäcker schon beachtlich.
An deiner Stelle würde ich fragen, welche Torte gewünscht wird, damit sich die Arbeit und Mühe auch lohnt.
Preislich würde ich mich an die nötigen Zutatenliste halten und pro Stunde Arbeitszeit schon mindestens 10 Euro nehmen. In Bäckerläden liegen ja auch Musterbücher mit Torten und Kuchen aus, daran kannst du vielleicht auch deinen Tortenpreis festmachen.
Auf alle Fälle nicht nur für´n Appel und ein Ei arbeiten, eine Goldene Hochzeit sollte dem Auftraggeber auch was wert sein.
Viel Spaß beim Backen.
Das ist eine gute Idee. Und Tipps fürs Backen kannst du dir da gleich mit holen.
aber ich bin kein profi .-. villeicht kannst du mit der tante nochmal reden und ihr das erklären..
für mich sehen die halt sehr toll aus.
Danke :) ja ich sprech sie nochmal drauf an. Ich backe auch erst gut 2 Jahre Torten.. aber das weiss sie
Du musst nicht immer alle Verantwortung bei dir suchen.
SIE!! könnte auch einfach zu einem Konditor gehen und da eine Torte bestellen.
Will sie nicht, wegen Geiz, dann muss sie auch damit leben, was sie bekommt.
Du musst Wareneinsatz und deinen Arbeitseinsatz kalkulieren.
Die Waren natürlich eh und dann Geld für deine Zeit und Aufwand.
Einfache Sachen kann man geringer berechnen.
Sie hat gesehen, was du machst, danach entschieden, also gogo, wenn sie will.
Ihre Entscheidung.
Ja das stimmt. Ich glaube sie macht das nicht aus Geiz. Sie ist eine sehr liebe Person und möchte meine Interessen fördern usw..
Puh, also wenn dich das reizt, ok. Aber das wird viel Stress und wer weiß, ob dann Leute auf dich sauer sind, wenn irgendwas nicht klappt...? Vor allem der Transport, wer soll das machen, wenn du da keine Übung hast...
Lass dir mindestens alle Zutaten bezahlen und den Treibstoff, nicht, dass du am Ende rauflegst.
Sie würde die Torte am Vorabend abholen und selbst tranportieren. (Keine Ahnung wie)
Vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche immer leichte, frische Torten zu backen, mit viel Früchten und Frischkäse oder Mascarpone Creme, damit man sich nicht so 'gemästet' fühlt.
Ich schnuppere im Moment in einer Konditorei, vielleicht könnte ich da ja fragen wegen so einem Musterbuch