Tolino, über welche Seite Bücher kaufen?
Hallo, ich hab ein Tolino. Dieses habe ich über Weltbild gekauft. Allerdings fand ich die Ebooks dort immernoch ziemlich teuer. Deswegen wollte ich fragen ob jemand weiß, welche Seite am günstigsten ist (Weltbild, Thalia etc.) oder sind alle gleich vom Preis her? Haben bestimmte Seiten Vorteile? Vielleicht kann mir ja jemand helfen ^^
4 Antworten
Deutsche Bücher - auch ebooks - unterliegen der Buchpreisbindung. Das heißt, wenn es in einem deutschen Verlag erschienen ist, kostet es als ebook überall das Gleiche, egal, wo Du schaust. Der Preis weicht nur ab, wenn es sich um eine andere (Achtung: Bibliothekarsdeutsch!) Manifestation des Titels handelt - sprich, für eine Hörbuchausgabe bezahlst Du einen anderen Preis als für ein ebook als für ein Hardcover als für ein Taschenbuch desselben Titels - aber dieselbe Manifestation eines Titels kostet überall das Gleiche.
Bei fremdsprachigen (speziell englischsprachigen und auch im englischsprachigen Raum erschienenen) Titeln sieht es anders aus. Dort gibt es keine Buchpreisbindung; das heißt, da kann jeder Buchladen seine eigenen Preise festlegen. Es gibt natürlich vom das Buch herausgebenden Verlag empfohlene Preise - aber die sind eben nur Empfehlungen, keine verpflichtenden Vorgaben. Allerdings fällt mir im Moment (außer Amazon, aber dort gekaufte ebooks sind auf Tolinos nicht lesbar) kein Händler ein, bei dem Du ein mit Amazon vergleichbares Angebot englischsprachiger Belletristik bekommst. Barnes&Noble wäre vielleicht möglich, aber da weiß ich nicht, ob sie an Kunden außerhalb Nordamerikas überhaupt ebooks verkaufen - die B&N-App ist jedenfalls im Google Playstore für in Deutschland registrierte Smartphones nicht aufrufbar. Das spricht also eindeutig dagegen. Ebenso wie die Tatsache, dass es keine offizielle Möglichkeit gibt, in Deutschland den Nook (das ist der ebook-Reader von B&N) zu kaufen.
eBooks haben (genau wie gedruckte Bücher) in allen Shops denselben vom Verlag festgelegten Festpreis => Buchpreisbindung.
Der beste und günstigste Weg, um richtig gute eBooks kostenlos zu lesen, das ist die Onleihe der Stadtbibliotheken.
Da kann man kostenlos online eBooks ausleihen und runterladen - bequem von zuhaus aus, rund um die Uhr.
Man braucht lediglich einen Bibliotheksausweis.
Der Bibliotheksausweis ist für Jugendliche kostenlos und für Erwachsene kostet er nur eine geringe Jahresgebühr, ca. 20€ pro Jahr.
Die Onleihe nutzen, anstatt alle eBooks zu kaufen, das spart enorm viel Geld :-)
Es gibt haufenweise kostenlose Ebooks. Die sind natürlich selten aktuell, aber oft sehr lesenswert.
Ansonsten kannst du alle Bücherhändler mit dem Tolino verbinden - außer Amazon natürlich. Die Preise sind aber in der Regel gleich.
Unabhängig vom Preis bietet auch nicht jeder Shop den selben Content an.
Definitiv kannst du auch eBooks von anderen Anbietern auf deinem tolino benutzen
Weil andere sich im Zusammenhang mit dem Tolino die Frage gestellt haben, ob man auch andere Shops verwenden kann, bzw. ob das Endgerät kompatibel ist
Das verstehe ich nicht. Das ist doch eine ganz andere Frage? Warum wurde sie nicht einfach neu verfasst?
Darüber hinaus wurde sie hier schon oft genug gestellt.
Warum eine Frage neu verfassen, wenn sie schon gestellt wurde?
Darf ich fragen, warum du die Frage erneut gestellt hast? Sie wurde doch bereits hinreichend beantwortet, oder etwa nicht?