Tolino oder Kindle? (speziell englische ebooks)?

3 Antworten

Allerdings habe ich hier auch schon gelesen, dass man bei Thalia oder hugendubel ganz normal ebooks kaufen kann und die dann auf den Kindle schicken kann
geht das wirklich

Ja, das geht wirklich wenn du einen Tolino hast.

Streng genommen geht das auch mit anderen e-Readern, dann taucht das e-Book allerdings nicht automatisch auf dem Gerät auf sofern du musst es erst aus der Tolino Bibliothek herunterladen und auf dein Gerät kopieren was den ganzen etwas von der Magie nimmt.

und ist das sehr kompliziert

So kompliziert wie es halt ist im Buchladen an die Kasse zu gehen und zu sagen dass du das Buch gerne als e-Book kaufen würdest.

oder illegal?

Natürlich nicht, dass ist ein Service den die Buchläden der Tolino Allianz ihren Kunden bieten.

Oder welche Möglichkeiten gibt es sonst noch? Skoobe oder Onleihe hat auch keine besonders gute Auswahl an bekannten Büchern finde ich, bzw. an den ,,BookTok" Büchern ;)

Naja, in deutschen Buchläden/Onlineshops sind englische eBooks eher ein Nischenprodukt.

Versuch es dich mal in Britischen oder Amerikanischen online Buchläden.

https://www.hive.co.uk/

https://www.ebooks.com/en-us/

gibt es auch eine Möglichkeit einzelne englische ebooks bei amazon zu kaufen und diese dann auf dem tolino lesen?

Dagegen wehrt sich halt Amazon.


user0206 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 15:02

Danke!!

Von Experte Janaki bestätigt
Ich weiss, dass man mit dem Kindle an Amazon gebunden ist und eigentlich keine anderen ebooks, bzw ePub vormate kaufen kann. Allerdings habe ich hier auch schon gelesen, dass man bei Thalia oder hugendubel ganz normal ebooks kaufen kann und die dann auf den Kindle schicken kann, geht das wirklich und ist das sehr kompliziert oder illegal?

Kindle unterstützt ganz offiziell eBooks im EPUB-Format, welche kein hartes DRM beinhalten.

In der Regel werden elektronische Bücher mit Wasserzeichen versehen und sind somit zum Lesen auf Kindle geeignet.

Es ist ohne weiteres möglich und das sogar ganz einfach ein bei Thalia gekauftes Buch im ePUB-Format in nur wenigen Sekunden per E-Mail oder Kindle-App seiner Kindle-Bibliothek hinzuzufügen. Es ist nur wichtig, dass es kein Buch mit hartem DRM von Adobe ist, was jedoch selten der Fall ist.

Legal ist das auch, wenn du das Buch rechtmäßig erworben hast.

Ich persönlich würde meine ebooks lieber bei Thalia kaufen, anstatt Amazon, da ich meine Bücher sonst auch nie bei Amazon bestelle und Amazon auch nicht unbedingt noch mehr unterstützen möchte. Allerdings schwanke ich gerade sehr, da die Auswahl an englischen ebooks bei Thalia sehr begrenzt ist und ich die bekannten bzw gerade getypten Bücher dann auch gerne auf englisch lesen würde, welche es dann ja nur auf Amazon gibt.

Die meisten meiner Bücher habe ich bei Litres gekauft. Einen kleinen Teil bei Thalia. Einige wenige bei Rakuten.

Sie alle lese ich sehr erfolgreich auf meinem Kindle Paperwhite 11. Gen. Ganz ohne Tricks, Hacks usw.

Die ganz seltenen Fälle, welche doch mal bei Thalia und Co. mit hartem DRM versehen werden sollten, würde ich ausnahmsweise einfach bei Amazon kaufen. Das kam bisher aber noch nie vor.

Meine Frage also: gibt es auch eine Möglichkeit einzelne englische ebooks bei amazon zu kaufen und diese dann auf dem tolino lesen?

Nein. Eine solche Möglichkeit gibt es nicht.

Oder welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?

Die von dir genannten Bücher auf einem Kindle-Reader oder einem Tablet/Smartphone mit entsprechenden Kindle- oder Tolino-Apps zu lesen.

Skoobe oder Onleihe hat auch keine besonders gute Auswahl an bekannten Büchern finde ich, bzw. an den ,,BookTok" Büchern ;)

Ich nutze keine Onleihe und kann das nicht beurteilen.


Bei englischsprachigen ebooks bist Du in Deutschland bei Amazon am Besten aufgehoben - dort findest Du einfach die größte Auswahl. Dass Du Dich damit ausschließlich an Amazon bindest, hat übrigens noch nie gestimmt. Du konntest schon immer ebooks auch außerhalb von Amazon kaufen und an Deinen Reader übertragen - sie durften halt nur a) kein drm besitzen und mussten b) im Amazon-eigenen Dateiformat (mobi bzw. prc) vorliegen. Seit 2022 funktioniert das aber auch (dank offizieller Unterstützung durch Amazon) mit ebooks im epub-Format, solange diese kein hartes DRM besitzen (was allerdings kaum ein Problem darstellt; heutige ebooks werden fast ausschließlich wasserzeichen-geschützt oder sogar drm-frei verkauft).

Ich selbst kaufe meine englischsprachigen ebooks z.B. sehr gern bei Baen oder bei storybundle und schicke sie dann per email an meinen Kindle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung