Tischplatte stärker machen?
Ich habe die Linnmon Tischplatten von Ikea und möchte nun mit Monitorhalterung und Weiterem die Platte weiter belasten. Wer den Tisch kennt, weiß, dass er in Kombination mit den Adils Beinen sicherlich nicht stabil ist, und unten ein wenig durchhängt. Meine Idee ist es, den Tisch durch weiteres Holz unten zu stärken. Ich kann nicht genau sagen, was das für Holz ist, aber es gehörte zu einem alten Kleiderschrank. Macht es Sinn, darunter nun holz dazuzuschrauben, um das Durchhängen zu verhindern, oder würde das überhaupt nichts bringen? Gäbe es sonst andere Optionen?
2 Antworten
eventuell den Tisch von unten mit U Profilleisten aus Stahl verstärken. Diese findeste bei Baumärkten. Ansonsten kannste auch Mehrschichtplatten ca. 15 cm breit, 12 mm dick jeweils 3 in längsrichtung von unten ranschrauben. Diese kannste in Baumärkten auf richtiges Maß zuschneiden lassen und dann von unten verschrauben
Wenn das Brett bis über die Stellen ragt, unter denen die Beine befestigt sind, wird das sicherlich was bringen. Aber durch noch so viel Lippenstift wird aus einem Schwein leider kein Supermodel.
Kannst du ungefähre Preise nennen?
Die Vorschläge klingen auf jeden Fall schon mal gut, aber ich würde es halt noch möglichst günstig machen wollen.
Könnte ich das Holz, was ich bereits hier liegen habe, anstelle der Mehrschichtplatten benutzen? Würde sie auf jeden Fall gleich breit schneiden können, aber die Dicke wäre vielleicht nicht die selbe.