Ikea Linnmon Tischplatte gut?
Moin
Ich will mir nen neuen Tisch holen und hab grad die Ikea Linnmon Tischplatten im Visier.Nur bin ich mir bei denen nicht so sicher,ob sie gut sind da die ja iwie aus Pappe umhüllt von 2 Spanplatten besteht.Ich bräuchte den Tisch,um dort mein Pc Setup drauf zu machen.Meine Fragen wären jetzt,ist eine Ikea Linnmon Platte gut?ist sie stabil?Kann ich mir sie beruhigt kaufen?Oder sollte ich eine Tischplatte aus Echtholz bevorzugen?
4 Antworten
Irgendeine von https://www.ikea.com/de/de/cat/kuechenarbeitsplatten-24264/ außer Steinkomposit. Gekürzt bekommst du dort aber nichts.
Gekürzt bekommst du dort aber nichts
Brauch auch nichts kürzen.Die 1,86m Platten die es da gibt sind gut von der Größe ^^
Danke!
Mit 5 bist du auf der sicheren Seite. Nimm erst einmal 5, wenn du es nicht brauchst, hast du ein Jahr Zeit es zurückzugeben.
Stabil sind diese Platten schon, obwohl sie hohl sind ... Durch die Konstruktion halten die einiges an Gewicht aus.
Nachhaltig sind diese Möbel aber nicht. Schlägen halten sie nur bedingt stand und verschrauben ist auch imme so ne Sache bei dem dünnen Material.
Eine massive Platte kaufst du einmal. Die hält ewig, lässt sich bei Bedarf in den Maßen ändern, lässt sich beliebig bohren und schrauben, wenn sie nicht mehr gefällt streicht man sie neu und so weiter :-)
Massivholz: https://toom.de/p/massivholz-arbeitsplatte-3000-x-600-x-26-mm-eiche/7100684
Du kannst die Platte auf das gewünschte Maß kürzen lassen oder etwas nehmen, dass sowieso nur auf Maß verkauft wird. https://toom.de/c/bauen-renovieren/holz/moebel-kuechenbau/kuechenarbeitsplatten
Die 1. Tischplatte ist bei mir leider nicht verfügbar.Und ich kann die nicht nachbestellen,da ich den Tisch möglichst sofort brauche.Hättest du Empfehlungen bei Ikea?Bei Ikea könnte ich morgen noch die Tischplatte und andere Sachen abholen.
Die wird nicht durchbrechen, wenn du da einen PC draufstellst. Wenn du nur einen billigen Tisch brauchst und es dir egal ist, wie sie aussieht (billig), dann kannst du die absolut nehmen.
Aber die wird halt Stöße, Schläge und all so was nicht so gut verpacken wie hochwertigere (und teurere) Produkte. Was Tische im Laufe der Jahre halt in einer Wohnung so alles mitmachen. Man sollte sich vielleicht auch nicht unbedingt draufstellen. Und sie wird garantiert nicht mehr als einen Umzug überstehen.
Danke für die Antwort.Ich werd mich mal nach ner alternativen Platte umsehen.Hast du da ne Empfehlung,die du machen kannst?
Nur Holzfurnier, aber stabil und eben: https://www.ikea.com/de/de/p/moellekulla-arbeitsplatte-eiche-furnier-70299247/
Passt es,wenn ich die Adils Beine dazu nehme?
Ja, da kannst du alle nehmen. Guck auch mal, was die Baumärkte anbieten. Die verlangen nichts fürs Abholen. Es sollte keine "dünne" Leimholzplatte sein. Die verziehen sich oft.
Im örtlichen Baumarkt hab ich schon geschaut,da gabs nichts
Im örtlichen Toom gibt es nichts wirklich für mich ansprechendes
Sowas https://toom.de/p/arbeitsplatte-1106-weiss-250-x-60-x-38-cm/7110015 ginge natürlich auch. Linnmon wäre ja optisch nicht so viel anders.
1. Die wäre viel zu groß,kann nichts mit so viel Platz anfangen
- Bevorzuge Schwarz oder Holzfarben,Weiß kann ich garnicht ab
Noch ne Frage,reichen 4 Adils Beine um ne 1,86m Tischplatte zu halten,oder sollten es 5 sein?